Neubau Werkstattgebäude für die Kreisberufsschule Elmshorn; Elektroinstallation; Vergabenummer 15/10
Der Neubau für die Werkstätten der Kreisberufsschule Elmshorn umfasst 4 550 m² BGF und 22 160 m³ BRI.
— Erstellung einer neuen Elektroanlage für ein Berufsschulgebäude mit Werkstätten, EX-Bereichen, Materiallagern, Lernküche, Klassen- sowie Sozialräumen.
— Für die Versorgung des Gebäudes sowie der bestehenden Schule wird eine Mittelspannungstrafostation mit einen 630 kVA-Trafo sowie den notwendigen Schaltanlagen mit einer Mittelspannungszählung errichtet.
— Die Trafostation wird in einen separaten Trafokompaktstation im Bereich des Parkplatzes aufgestellt.
— Die Aufstellung der Niederspannungshautverteilung erfolgt in den ELT-Hausanschlussraum im Ergeschoss.
— Die Versorgungsleitungen zu den Unterverteilungen erfolgt mittels Energiekabeln bis ca. NYCWY 5 x 50 mm². Die überwiegende Verlegung erfolgt auf Kabelbahnen, 1 000 m Energiekabel von NYCWY 5 x 16 bis 4 x 50 SM 16 mm².
— In den Geschossen werden je Flügel eine Etagenverteilung Größe B = 800, H = 2 100 mm, T = 220 mm installiert. Die Klassen- und Allgemeinbereiche werden aus den Etagenverteilern gespeist. Die Werkstätten erhalten zur Versorgung separate Unterverteilungen.
— Die Störmelde- und Schaltzentrale wird im Verwaltungbereich installiert.
— Ca. 15 000 m Niederspannungsinstallationsleitungen von 3 x 1,5 bis 5 x 6 mm².
— Kabeltragesysteme Kabelbahn bis 600/60 mm 200 m, Kabelsammelhalter bis 30 Leitungen 1 000 Stck.
— Brandschutzisolierungen I30/I90 gem. DIN 4102 ca. 30 m.
— Brüstungskanal 170/67 mm ca. 150 m.
— Installationsgeräte wie Schalter, Taster, Steckdosen etc. 500 Stck., ca. 200 Stck. in AP-Industrie-Ausführung. Die Lichtschaltung in den Klassen und Werkstätten erfolgt mittels Tastern. In den WC-Bereichen und Fluren sind Bewegungsmelder bzw. Präsenzmelder geplant Leuchten in Klassenräumen, Aula und den Verwaltungsräumen in dimmbarer Ausführung, es kommen nur Leuchten mit Elektronischen-EVG’s und T5 Leuchtmitteln bzw. Kompaktleuchtstofflampen zur Ausführung. Beleuchtung in Klassenräumen Verwaltungsräume Spiegelrasterleuchten mit Multi-EVG 49/80W ca 150 Stck, Flurbereiche Deckenanbauleuchten ca. 100 Stck., WC-Bereiche Deckeneinbaudownlights ca. 80 Stck, für die Leuchten sind nur die Montagen anzubieten. In den Werkstätten und Lagern werden robuste, Staubdichte Leuchten mit Tragschienen verwendet ca. 350 Stck.
— Sicherheitsbeleuchtung in Zentralausführung, Notbetrieb für 3h, ca. 20 Stromkreise, Batterierschrank 14Ah, ca. 50 Rettungszeichenleuchten sowie 100 Sicherheitsleuchten in LED-Technik.
— Blitzschutz und Erdungsanalgen, Blitzschutzklasse 2, 14 Erdeinführungen sowie ca. 500 m Fang- und Ableitungen in V4A, sowie 300m Fundamenterder als Bandstahl.
— Sonnenschutzanlage, nur Verkabelung, Steuertaster sowie Motoranschlüsse.
— Ausführungszeitraum: ca. Oktober 2015-Juli 2016 Rohmontage bis Endmontage.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-02-02
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|