Projekt: Klinikum Nürnberg-Süd, Erweiterungsbau Haus E
Am Klinikum Nürnberg Süd erfolgt die Erweiterung des Haus E als Neubau mit Anschluss an den Bestand. Das Gebäude besteht aus dem 2. UG (Sterilisation, Technik- und Archivräume), 1. UG (Technikzentralen Heizung, Kälte, Elektro, Notstrom), EG (Ärztebüros und Kindergruppenbereich), OG (OP-Abteilung, Angiographische Abteilung), DG (Technikzentrale Lüftung).
Der zu vergebende Auftrag umfasst das Automationssystem (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 800 Datenpunkte, aufgeteilt auf ca. 15 Schaltschrankfelder. Insgesamt sind 3 Informationsschwerpunkte geplant. Die Verkabelung der Gebäudeautomation mit ca. 20 000 m Kabel ist Bestandteil der Ausschreibung. Die Aufschaltung der Automationsstationen erfolgt mittels BACnet over IP auf die vorhandene Gebäudeleittechnik des Fabrikat Siemens Desigio. Für das BACnet-System im Klinikum Nürnberg ist die Erfüllung des Pflichtenheftes zwingend gefordert.
Weiter umfasst der zu vergebende Auftrag die Gebäudeleittechnik mit der Netzwerktechnik (Managementebene) für vor beschriebenes Bauvorhaben mit ca. 800 Datenpunkte und einem Netzwerkschrank als Erweiterung. Die Gebäudeleittechnik kann nur von der Fa. Siemens ausgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|