Spendenkampagne „für die letzten 20 %“ des Projekts Inform

Deutsches Krebsforschungszentrum

Bekanntmachung: Spendenkampagne „Für die letzten 20 %“ des Projektes INFORM „INdividualized therapy For Relapsed Malignancies in Childhood“ bzw. „Individualisierte Therapie für Rückfälle von bösartigen Tumoren bei Kindern“.
Von den 2 000 Kindern, die jedes Jahr an Krebs erkranken, können 80 % geheilt werden. Doch wenn der Krebs zurückkommt, stehen die Chancen schlecht. Das Projekt INFORM soll diesen Kindern nun eine zweite Chance geben. Ziel des Projektes ist es, allen von einem Rückfall betroffenen Kindern, eine individuell zugeschnittene Behandlung zu ermöglichen und ihre Überlebenschance dadurch deutlich zu erhöhen. Da die dafür notwendige Erbgutanalyse und die zielgenauen Medikamente teuer sind, soll die Spendenkampagne „Für die letzten 20 %“ zusätzliche finanzielle Mittel generieren. Mit den Spenden werden Erbgutanalyse und Medikamente für die kleinen Patienten finanziert.
Projekt INFORM:
Unter dem Dach der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie sind deutschlandweit elf Studiengruppen und über 50 Rekrutierungszentren am sogenannten INFORM-Register beteiligt. Koordiniert wird das Projekt INFORM von Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums, des Universitätsklinikums Heidelberg sowie der Charité in Berlin.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-22 Auftragsbekanntmachung