Technische Anforderungen an Erzeuger und Verbraucher in einem Stromsystem mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien
Die Angemessenheit der technischen Anforderungen an Erzeuger und Verbraucher beim Netzanschluss ist im Kontext der Energiewende von zentraler Bedeutung sowohl für einen sicheren und effizienten Netzbetrieb als auch für den kosteneffizienten weiteren Ausbau und die kosteneffiziente Förderung der erneuerbaren Energien. Für die sachgerechte Begleitung sich abzeichnender Regelsetzungsprozesse durch das BMWi ist eine eingehende Analyse aktueller technischer Regelwerke und Regelwerksentwürfe für den Netzanschluss sowie sich abzeichnender zukünftiger Herausforderungen der technischen Regelsetzung unabdingbare Voraussetzung. Hierbei sind stets die Belange des Netzes mit denen der Energieanlagen, insbesondere auch der in zunehmenden Umfang vorliegenden kleineren Energieanlagen aus erneuerbaren Energien zusammen zu betrachten. Technische Anforderungen an Anlagen können deren Kosten beeinflussen, gleichwohl muss der sichere Netzebtrieb stets gewährleistet sein. Diese Analyse erfordert detaillierte technisch-wissenschaftliche Fachkenntnisse im Bereich des Stromnetzbetriebs und des diesbezüglichen Beitrags von angeschlossenen Energieanlagen.
Weiter unter Punkt VI.3).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-30
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|