Weißbuchprozess „Grün in der Stadt“

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

2013 wurde ein integrierter und langfristiger Prozess zum Thema „Grün in der Stadt“ angestoßen. Übergreifendes Ziel ist, das Thema Grün auf die politische Agenda zu setzen und einen breiten Dialog über den zukünftigen Stellenwert von Grün- und Freiflächen in unseren Städten in Gang zu setzen.
Das Grünbuch „Grün in der Stadt – für eine lebenswerte Zukunft “ bildet eine Bestandsaufnahme und wurde am 10.6.2015 der Öffentlichkeit vorgestellt. In einem nun folgenden Weißbuchprozess sollen konkrete Handlungsstrategien zum Thema Grün in der Stadt erarbeitet werden. Ziel ist es, Schwerpunktthemen und Handlungsfelder zu identifizieren, um anschließend Maßnahmen und Instrumente abzuleiten. Gegenstand der Forschungsassistenz sind die Begleitung des Weißbuchprozesses, Zuarbeiten zum Weißbuch, Beiträge zur Abstimmung mit anderen Ressorts, Ländern, Kommunen, Verbänden, Unternehmen und Stiftungen, Zivilgesellschaft, Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis und weiteren Akteuren, die Integration von Forschungsergebnissen, Öffentlichkeitsarbeit insbesondere die Betreuung des Webportals, die Durchführung eines Studierendenwettbewerbs sowie Kongressvorbereitung und -nachbereitung und Betreuung,

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-16 Auftragsbekanntmachung