Bewertung optischer Messgeräte zur Bestimmung partikelförmiger Gefahrstoffe am Arbeitsplatz (Z2b-523452-Ho)

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Ziel des Projektes ist ein Messgerätevergleich unter reproduzierbaren Bedingungen von arbeitsplatzrelevanten optischen Partikelzählern bzw. Photometern. Dabei sollen sowohl Partikelanzahlkonzentrationen der Messgeräte untereinander als auch die über die Anzahlkonzentration bestimmte Massenkonzentration mit einem gravimetrisch arbeitenden Staubmessgerät, dem MPG II (Referenzverfahren), verglichen werden. Die A-Staubkonzentration soll dabei im Fokus der Untersuchungen stehen. Die Projektergebnisse sollen zeigen, mit welchen Geräten und auf welche Art und Weise eine belastbare Expositionsermittlung im Hinblick auf den abgesenkten Allgemeinen Staubgrenzwert möglich ist. Leistungsumfang: 1. Beschreibung der Messgeräte 2. Validierung eines Prüfstandes und Erstellung eines Versuchsplanes 3. Durchführungen der Ringversuche, Datenauswertung und Ergebnisdiskussion 4. Kommunikation und Verwertung der Ergebnisse.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-29 Auftragsbekanntmachung
2017-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍