Evaluation der Energieeinsparberatung und der Energie-Checks der Verbraucherzentralen

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

Im Rahmen der Aufgaben der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE), insbesondere nach § 9 Abs. 2 Nr. 5 EDL-G, hat diese die Aufgabe den Markt für Energiedienstleistungen zu beobachten und zu entwickeln. Der Energieeinsparberatung der Verbraucherzentralen (vzbv) kommt dabei besondere Bedeutung zu, da sie mit ca. 100.000 Beratungen pro Jahr eines der am stärksten nachgefragten bundesgeförderten Beratungsangebote ist. Dieses trägt somit in hohem Maße dazu bei, die im nationalen Aktionsplan für Energieeffizienz (NAPE) verankerte Sensibilisierung der privaten Haushalte zur Energieeffizienz umzusetzen. Um das Förderprogram der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. perspektivisch ausbauen zu können, soll das bisherige Programm, sowohl in Bezug auf die Energiesparberatung als auch die Energie-Checks, evaluiert werden. Die Leistungserbringung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Projektträgern, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), der vzbv und der BfEE im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-08-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-07-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-07-26 Auftragsbekanntmachung
2016-08-01 Ergänzende Angaben
2016-08-29 Ergänzende Angaben
2016-12-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍