Kurze Beschreibung
Die GMH baut für die Universität Hamburg, Fachbereich Chemie auf dem Campusgelände Bundesstraße/Sedanstraße im Hamburger Stadtteil Rotherbaum ein eingeschossiges, unterirdisches Technikgebäude mit ca. 440 m BGF zur Unterbringung der zentralen Druckluftversorgung, der BMA, der Fermwärmeübergabestation, der Mittelspannungsschaltanlage und NSHV, ein Dieselnotstromaggregat als NEA. (Bauteil C).
Ein weiteres eingeschossiges unterirdisches Gebäude mit ca. 65 m BGF als Wasseranschlussbauwerk und redundanten Löschwassertanks zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung (Bauteil D). Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über die Sedanstraße.
Im Bestand wird ein zweigeschossiger Anbau für eine neue Pförtnerloge mit Nebenraum im EG und 2 Lagerräumen im UG gebaut, BGF gesamt ca. 70 m erstellt. Die Baustelle kann nur mit Kran betrieben werden. Eine direkte Zufahrt zum Baufeld ist nicht möglich. (Bauteil E) Beginn und Abschluss der gesamten Baumaßnahme voraussichtlich September 2016 bis Juli 2017.