Green Urban Labs – Forschungsassistenz
In dem ExWoSt-Forschungsfeld „Green Urban Labs“ sollen in Modellvorhaben innovative Ansätze der Frei- und Grünraumentwicklung entwickelt und erprobt werden, die die Lebens- und Wohnbedingungen in verdichteten Stadträumen und damit die Lebensqualität durch grüne Projekte verbessern. Es greift aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen von verdichteten Stadträumen auf, die Nachverdichtungsprozesse bei gleichzeitigem Erhalt der Lebensqualität in Einklang bringen müssen. Dabei spielen Grün- und Freiflächen eine zentrale Rolle. 12 Modellvorhaben, die von einer Forschungsassistenz begleitet werden, sollen innovative Grünprojekte von grundlegender nationaler übertragbarer Bedeutung entwickeln. Dabei sollen neue Ansätze in der Gestaltung, der Finanzierung, der Pflege und der Akteurskonstellationen berücksichtigt werden. Die Modellvorhaben sollen dazu beitragen, dass die grüne Infrastruktur neben der technischen, sozialen und kulturellen Infrastruktur fester Bestandteil der Stadt der Zukunft wird. Aus den Modellvorhaben sollen übertragbare Schlüsse für die Förderung grüner Infrastruktur in den Städten und Gemeinden Deutschlands gezogen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-05-12.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-05-12
|
Auftragsbekanntmachung
|