Praxistest zur besonders erhaltenswerten Bausubstanz
Im Rahmen eines ersten Forschungsvorhabens zur besonders erhaltenswerten Bausubstanz wurde 2014 im Auftrag des BMUB vertreten durch das BBSR eine kommunale Arbeitshilfe als anwendungsorientierte Hilfestellung unter dem Titel „Die besonders erhaltenswerte Bausubstanz in der integrierten Stadtentwicklung; Erkennen, erfassen und Entwicklung steuern“ erarbeitet und veröffentlicht. Das jetzige, als Praxistest konzipierte Forschungsvorhaben knüpft daran an, indem die in der vorliegenden kommunalen Arbeitshilfe dargestellten Instrumente getestet und überprüft und der dabei tatsächlich anfallende finanzielle und personelle Aufwand der Umsetzung erhoben werden sollen. Die unterschiedlichen Ausgangssituationen der Kommunen sollen bei der Auswahl der Modellvorhaben berücksichtigt werden. Ziel des Praxistest ist die Fortschreibung und Präzisierung der kommunalen Arbeitshilfe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-11-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-10-04.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2016-10-04
|
Auftragsbekanntmachung
|