Projekt 264/267 – Einrichtung und Betrieb eines Chipanalyselabors zur Untersuchung von Chipangriffsmethoden

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Das allgemeine Ziel dieses Projekts ist der Schutz von in Hardware umgesetzten Sicherheitstechnologien, die im staatlichen, wirtschaftlichen und privaten Umfeld Verwendung finden. Dabei ist es für das BSI von besonderem Interesse, präventive Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen.
Im Rahmen des Projekts wird ein Chipanalyselabor zur Durchführung von nich-tinvasiven, semi-invasiven und invasiven Chipangriffen betrieben und ausgebaut. Das Labor stellt die notwendige Infrastruktur und Ausrüstung für die Vorbereitung, Durchführung und Analyse der Angriffe bereit. Der Auftragnehmer (AN) hält dazu die benötigten Geräte und Software, qualifiziertes Personal sowie die notwendigen Räumlichkeiten für den Betrieb des Chipanalyselabors vor. Wegen des Vertraulichkeitsgrades der Untersuchungen, die u. a. auch an Hardware erfolgen soll, die in hoheitlichen Dokumenten, z. B. dem neuen Personalausweis (nPA) eingesetzt wird, sollen die Analysen in einer in Deutschland aufgebauten Laborumgebung erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-12-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-11-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-11-04 Auftragsbekanntmachung
2016-12-19 Ergänzende Angaben
Ergänzende Angaben (2016-12-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Postanschrift: Postfach 200363
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53133
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bsi.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bsi.bund.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projekt 264/267 – Einrichtung und Betrieb eines Chipanalyselabors zur Untersuchung von Chipangriffsmethoden. Projekt 264/267”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das allgemeine Ziel dieses Projekts ist der Schutz von in Hardware umgesetzten Sicherheitstechnologien, die im staatlichen, wirtschaftlichen und privaten...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2016/S 216-393409

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2016-12-20 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2017-01-16 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2017-01-17 📅
Neuer Wert
Datum: 2017-02-06 📅
Quelle: OJS 2016/S 246-449958 (2016-12-19)