Kurze Beschreibung
Das Rasterelektronenmikroskop (REM) ist vorwiegend für die Untersuchung von Polymeren in verschiedenen Herstellungsformen, deren Compounds und Composite vorgesehen. Als Zusätze kommen organische als auch anorganische Materialien (darunter auch magnetische Partikel), ebenfalls in unterschiedlicher Darstellungsform, zum Einsatz. Die Polymerproben liegen in unterschiedlichen Verarbeitungszuständen, insbesondere auch initialfeucht vor, so dass ein vorhandenes Kryo-Transfer-System (Alto 2500, Gatan Inc.) in das REM integriert werden muss. Die niedrige elektrische Leitfähigkeit vieler Polymere erfordert REM-Modi mit niedriger Beschleunigungsspannung bzw. Niedervakuum. Das REM ist mit Rückstreudetektor(en) auszustatten.
Die Aufstellung des REM mit einer Trittschalldämpfung soll dem Raum angepasst auf einem vorhandenen Betonsockel erfolgen.
Für die Röntgenmikroanalyse soll ein EDS-System integriert werden.