WIM – Weiterentwicklung, Wartung Neu

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe

„Wohnen in München“ (WIM) ist das zentrale IT-Fachverfahren der Landeshauptstadt München (LHM) für das Thema Wohnen. Technisch handelt es sich bei WIM um eine individuell für die LHM entwickelte Java-Anwendung.
Auftragsgegenstand ist die Weiterentwicklung, Wartung und Pflege der Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM) mit dem Ziel, die Fachanwendung WIM zukunftsfähig zu halten.
Grundlage der Leistungserbringung ist die vertragsgegenständliche Individualsoftware „Wohnen in München“ (WIM), die dem Auftragnehmer zusammen mit der Entwicklungsumgebung vom Auftraggeber zu Vertragsbeginn mit entsprechenden Rechten zur Bearbeitung bzw. Nutzung beigestellt wird.
Leistungen werden vom Auftraggeber im Wege von Einzelabrufen abgerufen.
Gegenstand von Einzelabrufen können Dienstleistungen und Werkleistungen sein.
Der geschätze Aufwand für die Vertragslaufzeit beläuft sich auf ca. 2 500 Personentage. Durch den Auftraggeber wird in der Angebotsaufforderung eine Mindestabnahmemenge definiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-10-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2016-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2016-09-29 Auftragsbekanntmachung
2017-05-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge