EInvoicing

Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe

Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware zur IT-gestützten Eingangsrechnungsverarbeitung mit SAP-Vollintegration – „eInvoicing-System“ – für die folgenden Eigenbetriebe der Landeshauptstadt München (LHM): Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Münchner Stadtentwässerung (MSE), Markthallen München (MHM), Münchner Kammerspiele (MK) sowie it@M – Dienstleister für Informations- und Telekommunikationstechnik.
Auftragsgegenstand sind die folgenden Liefergegenstände:
Liefergegenstand 1: System (Standardsoftware, Konfiguration, Customizing, Integration)
Liefergegenstand 2: Dienstleistungen (Feinkonzeption, Projektmanagement)
Liefergegenstand 3: Schulungen
Liefergegenstand 4: Spezifische Schnittstellen
Liefergegenstand 5: Systemservice über einen Zeitraum von 4 Jahren mit der Möglichkeit einer optionalen viermaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
Liefergegenstand 6: Optionale Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-12-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-11-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-11-21 Auftragsbekanntmachung
2018-12-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2020-04-06 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
Postanschrift: Marienplatz 8
Postort: München
Postleitzahl: 80331
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Landeshauptstadt München, it@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe”
E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de 📧
Fax: +49 89-233-784990 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.muenchen.de/vgst3 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: EInvoicing 2017/S 226-470245
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware zur IT-gestützten Eingangs-rechnungsverarbeitung mit SAP-Vollintegration –...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wiederherstellung nach Software-Versagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemunterstützung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Unterstützung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Konfiguration 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Beratung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung 📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
Beschreibung der Beschaffung:
“Die genannten Eigenbetriebe schreiben die Lieferung, Installation, Anpassung (Customizing) und Pflege einer Standardanwendung zur IT-gestützten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erweiterte Richtwertmethode nach UfAB 2018 – Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Erweiterte Richtwertmethode nach UfAB 2018 – Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Inanspruchnahme folgender Leistungen behält sich der Auftraggeber vor: a) optionale Dienstleistungen: der Bieter steht auch über die Abnahme hinaus für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2017/S 226-470245

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Conet Business Consultants GmbH
Postanschrift: Schwieberdinger Str. 52
Postort: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71636
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89-2176-2847 📠
Quelle: OJS 2018/S 239-545835 (2018-12-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-04-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung
Kontaktperson: Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: eInvoicing 2000005348 / S813036
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Eigenbetriebe der LHM (AWM, MSE, it@M) schrieben die Lieferung, Installation, Anpassung (Customizing) und Pflege einer Standardanwendung zur...”    Mehr anzeigen
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 239-545835

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2000005348
Titel: eInvoicing
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Ludwigsburg 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit der Auftragsvergabe endet 30 Kalendertage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-171721 (2020-04-06)