Erweiterte ökologische Bewertung von alternativen Ufersicherungsmaßnahmen

Bundesanstalt für Gewässerkunde

Ziel des Projektes „Alternative technisch-biologische Ufersicherungen (ATBU) an Binnenwasserstrassen“ ist es, ATBU hinsichtlich ihres Potenzials, charakteristische Uferhabitate entlang von Bundeswasserstraßen bereitstellen zu können, einzuschätzen. Aufgrund der Vielschichtigkeit ökologischer Zusammenhänge erfordert diese Abschätzung die Untersuchung unter realen Bedingungen am Fluss (in situ) und kann nicht durch ausschließlich experimentelle Ansätze erfolgen. Zu diesem Zweck sollen daher unmittelbar an Main, Weser und Aller eingebrachte Weidenpflanzungen mit konventionell gesicherten Ufern, entsteinten Ufern und Auwaldrelikten nach einem einheitlichen Untersuchungsdesign vergleichend betrachtet werden. Als Indikatoren für diese ufertypische Habitatfunktion dienen auentypische Pflanzen- und Tiergruppen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-03-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-02-16.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2017-02-16 Auftragsbekanntmachung