Zukunft mit Bestand – Entwicklungsperspektiven für historische Schlüsselgebäude in Programmgebieten der Städtebauförderung unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen
Für die Entwicklung einzelner Stadtbereiche und Quartiere spielen historische Gebäude oder Ensemble eine besondere Rolle, die aufgrund ihrer stadtbildprägenden, identitätsstiftenden und städtebaulichen Wirkung eine Schlüsselfunktion für das direkte Umfeld haben. Hierbei kann es sich beispielweise um Kirchen, Bahnhöfe, Industriekomplexe, Verwaltungsgebäude, Schwimmbäder oder markante Eckgebäude handeln. Im Rahmen des Vorhabens soll in Programmkommunen der Städtebauförderung die Erarbeitung von Entwicklungskonzepten für historische Schlüsselgebäude mit dringlichem Handlungsbedarf im Hinblick auf eine Quartiersperspektive untersucht werden. Das Ziel des Vorhabens ist es, Herangehensweisen, Strategien und Lösungswege im Umgang mit solchen Schlüsselgebäude unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen herauszuarbeiten und aufzuzeigen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2017-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2017-10-10.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2017-10-10
|
Auftragsbekanntmachung
|