Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Maßnahme der energetischen Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld. Für die Regelung von zwei neu geplanten RLT-Anlagen für eine Mehrzweckhalle und einem Küchen/-Bistrobereich sowie eine Zuluftanlage für die Naturwissenschaftlichen Bereiche und einem neuen Heizverteiler wird hier eine MSR-Anlage mit Anbindung an die Gebäudeleittechnik der Stadt Leverkusen ausgeschrieben. Die Anlage dient der automatisierten Steuerung- und Regelung dieser Technischen Komponenten sowie der Erfassung von vorgegebenen Stör/-und Betriebsmeldungen. Die Genaue Regelstrategie sowie die Individuellen Steuerungsfunktionen sind der GA-Funktionsliste sowie der textlichen Funktionalbeschreibung zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-04-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Leverkusen – Fachbereich Recht und Ordnung - Zentrale Vergabestelle
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Moskauer Str. 4a
Postort: Leverkusen
Postleitzahl: 51373
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2144060📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.leverkusen.de📧
Fax: +49 2144065532 📠
Region: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.leverkusen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“044-2018, MSR-Technik / Gebäudeautomation, Energetische Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld, 51379 Leverkusen
044-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Maßnahme der energetischen Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld. Für die Regelung von 2 neu...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Maßnahme der energetischen Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld. Für die Regelung von 2 neu geplanten RLT-Anlagen für eine Mehrzweckhalle und einem Küchen/-Bistrobereich sowie eine Zuluftanlage für die Naturwissenschaftlichen Bereiche und einem neuen Heizverteiler wird hier eine MSR-Anlage mit Anbindung an die Gebäudeleittechnik der Stadt Leverkusen ausgeschrieben. Die Anlage dient der automatisierten Steuerung- und Regelung dieser Technischen Komponenten sowie der Erfassung von vorgegebenen Stör/-und Betriebsmeldungen. Die Genaue Regelstrategie sowie die Individuellen Steuerungsfunktionen sind der GA-Funktionsliste sowie der textlichen Funktionalbeschreibung zu entnehmen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 046-100218
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-04-09 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-16 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2018-04-09 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-16 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Im Leistungsverzeichnis ist ein falsches Richtfabrikat angegeben gewesen. In der Position 1.2.01 ist das Richtfabrikat nicht „Siemens“ sondern „Thermokon“...”
Im Leistungsverzeichnis ist ein falsches Richtfabrikat angegeben gewesen. In der Position 1.2.01 ist das Richtfabrikat nicht „Siemens“ sondern „Thermokon“ (Typ: LA+ CO2 Temp_rH). Selbstverständlich ist auch weiterhin die Abgabe eines gleichwertigen Alternativfabrikates zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 068-150378 (2018-04-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Leverkusen – Fachbereich Recht und Ordnung – Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“044-2018, MSR-Technik/Gebäudeautomation, Energetische Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld, 51379 Leverkusen
044-2018”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Maßnahme der energetischen Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld. Für die Regelung von zwei neu...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Maßnahme der energetischen Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld. Für die Regelung von zwei neu geplanten RLT-Anlagen für eine Mehrzweckhalle und einem Küchen/-Bistrobereich sowie eine Zuluftanlage für die Naturwissenschaftlichen Bereiche und einem neuen Heizverteiler wird hier eine MSR-Anlage mit Anbindung an die Gebäudeleittechnik der Stadt Leverkusen ausgeschrieben. Die Anlage dient der automatisierten Steuerung- und Regelung dieser Technischen Komponenten sowie der Erfassung von vorgegebenen Stör/-und Betriebsmeldungen. Die Genaue Regelstrategie sowie die Individuellen Steuerungsfunktionen sind der GA-Funktionsliste sowie der textlichen Funktionalbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 59252.42 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Katholische Hauptschule Im Hederichsfeld Im Hederichsfeld 19 51379 Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsumfang:
— Lieferung der Schaltschränke,
— Lieferung, Einbau und elektrische Verkabelung der Direct Digital Control (DDC),
— Einbau und elektrische...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsumfang:
— Lieferung der Schaltschränke,
— Lieferung, Einbau und elektrische Verkabelung der Direct Digital Control (DDC),
— Einbau und elektrische Verkabelung der notwendigen Leistungs-, Steuerungs- und Sicherungsbaugruppen – Lieferung, Einbau und Anschluss von Feldgeräten wie Meßwertfühler unter anderem,
— Konfiguration von DDC und Feldgeräten entsprechend den funktionellen Vorgaben,
— Zugehörige Verkabelung und Verlegesysteme,
— Aufschaltung an vorhanden Gebäudeleittechnik (GLT) der Stadt Leverkusen,
— Beschriftung aller an die Anlage angeschlossenen Komponenten,
— Dokumentation der Ausführung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 046-100218
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 659600030800
Los-Identifikationsnummer: 0
Titel:
“044-2018, MSR-Technik / Gebäudeautomation, Energetische Sanierung der katholischen Hauptschule Im Hederichsfeld, 51379 Leverkusen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TEWA SuR GmbH
Postanschrift: Opelstr. 6
Postort: Gronau
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59831.73 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59252.42 💰
“Auf die Bevorzugungsregelung zur Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Auf die Bevorzugungsregelung zur Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten bei der Vergabe öffentlicher Aufträge „Gem.RdErl. d. Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr, d. Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales, d. Ministeriums für Inneres und Kommunales u. d. Finanzministeriums v. 22.3.2011“ wird hingewiesen.
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerber bzw. Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 26.3.2018 um 13.00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1YXK6
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 233-531777 (2018-11-30)