Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 50374/20198 Brandschutzsanierung UZ2 (Brandschotte Elektro)
EK-B_I-2018-0252
Produkte/Dienstleistungen: Brandschutz-Installationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berliner Wasserbetriebe alle Standorte
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im Wohngebäude. Die oberen Geschosse sind teilweise gestaffelt und als Dachgeschoss ausgebildet. Der Gebäudekomplex wurde als Büro- und Verwaltungsgebäude der Berliner Wasserbetriebe errichtet und wird als solcher genutzt.
Hierin müssen im Rahmen einer umfangreichen Brandschutzsanierung die Brandschotte für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage demontiert, erneuert bzw. nachgerüstet werden. Die Bauzeit beträgt ca. 2 Jahre. Das Gebäude ist in dieser Zeit leer gezogen.
Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und LeitunErneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage.
Es sind im Innenraum über 600 Brandschotte in Fluren, Doppelböden und Schächten zu erneuern. Es kommen hierbei Kabelrohrschotte, Halbschalen, Weichschotte und Mörtelschotte verschiedener Größen zum Einsatz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-03 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Auf Grund unerwarteter Dinge bei der Sanierung bzw. durch Verzug anderer Gewerke” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Leistungsverzeichnis sind Bedarfsposition für Projektleitung, Baustelleneinrichtung sowie verlängerte Gerüstvorhaltung je Verlängerungswoche für...”
Beschreibung der Optionen
Im Leistungsverzeichnis sind Bedarfsposition für Projektleitung, Baustelleneinrichtung sowie verlängerte Gerüstvorhaltung je Verlängerungswoche für eventuelle Bauzeitenverlängerungen mit angefragt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Brandschutzsanierung findet in einem leer gezogenen Gebäude statt. Die Arbeiten sind Wochentags (Mo-Fr) zwischen 07.00 und 20.00 Uhr zu erledigen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit Abfallentsorgungsleistungen dürfen nur Entsorgungsfachbetriebe (§56 KrWG) betraut werden. Sofern Abfallentsorgungsleistungen anfallen, sind die Zertifikate des vorgesehenen Entsorgungsfachbetriebes mit dem Angebot vorzulegen.
Ggf. weitere sonstige Angaben oder Nachweise:
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Nachunternehmer) sind auf gesondertes Verlagen die gleichen Angaben und Nachweise zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der Sozialversicherungsbeiträge und Steuern,
— Eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. §150, 150a der Gewerbeordnung, nicht älter als 3 Monate oder eine Erklärung, dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister vorliegen, die einen Ausschluss vom Vergabeverfahren begründen,
— Erklärung über die Einhaltung der Zahlung des Mindestlohnes gemäß §1 MiLoG,
— Erklärung über die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen aus § 1 Tariftreue und Mindestentlohnung, § 5 Kontrolle, § 6 Sanktionen, § 8 Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen und § 9 Frauenförderung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG),
— Die Erklärungen gemäß MiLoG, Tariftreue und Mindestlohn § 1 BerlAVG und FFV dienen nicht nur zur Eignungsprüfung, sondern werden Vertragsbestandteil,
— Erklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Versicherungssummen. Mindestsummen werden ggf. in den Besonderen Vertragsbedingungen genannt,
— Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Beschreinigungen vorzulegen. (Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie eine Freistellungsbescheinigunggemäß § 48 EStG des zuständigen Finanzamtes, einer namhaften Krankenkasse und der branchenzuständigen Berufsgenossenschaft),
— Der Nachweis für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit kann durch einen Eintrag im ULV oder in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) erbracht werden.
Bieter aus anderen EU- oder Nicht EU-Staaten haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angaben über die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen,
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind. Die Referenzen erbitten wir in Form einer Referenzliste mit Angaben über Art und Umfang der Leistung sowie Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer und E-Mail-Adresse des jeweiligen Auftraggebers.
Alle geforderten Angaben und späteren Nachweise hinterlegen Sie bitte in Ihrem Firmenaccount auf der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Qualitätssicherung:
Gemäß Landesbauordnung bedürfen Bauprodukte einer Bestätigung ihrer Übereinstimmung mit den technischen Regeln, den allgemeinen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Qualitätssicherung:
Gemäß Landesbauordnung bedürfen Bauprodukte einer Bestätigung ihrer Übereinstimmung mit den technischen Regeln, den allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen, den allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnissen oder den Zustimmungen im Einzelfall.
Die Bestätigung der Übereinstimmung gehört zum Leistungsumfang des AN und hat unauf-gefordert schriftlich zu erfolgen durch:
a) Übereinstimmungserklärung des Herstellers oder
b) Übereinstimmungszertifikat
Die Bestätigung durch Übereinstimmungszertifikat hat entsprechend den jeweiligen allge-meinen bauaufsichtlichen Zulassungen, den Zustimmungen im Einzelfall bzw. den Vorschriften gemäß Bauregelliste A zu erfolgen. Bauprodukte, die nicht in Serie hergestellt werden, bedürfen der Übereinstimmungserklärung des Herstellers. Die Übereinstimmungserklärung und die Erklärung, dass ein Übereinstimmungszertifikat erteilt ist, hat der Hersteller durch Kennzeichnung der Bauprodukte mit dem Übereinstimmungszeichen (CE- Zeichen) unter Hinweis auf den Verwendungszweck abzugeben.
Das CE-Zeichen ist auf dem Bauprodukt, auf einem Beipackzettel oder auf seiner Verpackung oder, wenn dies nicht Schwierigkeiten bereitet, auf dem Lieferschein oder auf einer Anlage zum Lieferschein anzubringen.
Der Hersteller darf eine Übereinstimmungserklärung nur abgeben, wenn er durch werkseigene Produktionskontrolle sichergestellt hat, dass das von ihm hergestellte Bauprodukt den maßgebenden technischen Regeln, der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung, dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis oder der Zustimmung im Einzelfall entspricht.
Der Nachweis der werkseigenen Produktionskontrolle gehört ebenfalls zum Leistungsumfang des AN.
Sofern eine Prüfung der Bauprodukte durch eine Prüfstelle (Fremdüberwachung) vorgeschrieben ist, ist diese ebenfalls nachzuweisen.
Ein Übereinstimmungszertifikat ist durch eine Zertifizierungsstelle zu erteilen, wenn das Bauprodukt den maßgebenden technischen Regeln, der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung, dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis oder der Zustimmung im Einzelfall entspricht und einer werkseigenen Produktionskontrolle sowie einer Fremdüberwachung unterliegt. Die Fremdüberwachung ist von Überwachungsstellen gemäß Landesbauordnung durchzuführen.
Die Einzel-CE-Zeichen für verwendete Einzelbauteile und Baugruppen sind durch den AN in eigenen Unterlagen zu dokumentieren.
Verfügbarkeit des ausführenden Unternehmens:
Grundlegend für die Arbeiten der Brandschutzsanierung ist eine überdurchschnittlich hohe und kurzfristige Verfügbarkeit des Auftragnehmers, d.h. die Bauarbeiten werden aufgrund des logistischen Bauablaufs der Sanierung zweitweise entsprechend des Bauablaufs unterbrochen.
Abnahmen erfolgen nur wenn die errichteten Anlagen den Forderungen den jeweils gütligen DIN VDE Normen, Vorschriften und Herstellervorgaben (Stand zum Zeitpunkt der Abnahme) genügen. Die Abnahmen erfolgen mit dem von den BWB bestellten Brandschutzsachverständigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verständigung auf der Baustelle ist in in deutscher Sprache erforderlich.
Baustelleneinrichtung, Lagermöglichkeiten:
Vor dem Gebäude und auf dem Grundstück...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verständigung auf der Baustelle ist in in deutscher Sprache erforderlich.
Baustelleneinrichtung, Lagermöglichkeiten:
Vor dem Gebäude und auf dem Grundstück der Berliner Wasserbetriebe stehen keine Parkplätze oder anderweitige Flächen für die Baustelleinrichtung zur Verfügung. Nach Absprache mit der Bauleitung ist die Nutzung von Teilflächen im Untergeschoss des Gebäudes zur Materiallagerung möglich. Der Transport der Materialien muss über Treppenhäuser bzw. den Lastenaufzug erfolgen. Eine vorherige Besichtigung der örtlichen Verhältnisse ist unbedingt notwendig, da ein Anspruch auf Nachforderungen aufgrund fehlender Ortskenntnis ausgeschlossen wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Nur elektronische Angebotsabgabe möglich
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist....”
Frauenförderung:
Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Angebote, die keine oder unvollständige Erklärungen gemäß § 1 Abs. 2 FFV enthalten, werden nicht berücksichtigt.
Ausbildungsbetriebe:
Angebotswertung
Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1, 7 und 8 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt.
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 50374/20198 Brandschutzsanierung UZ2 (Brandschotte Elektro)
Kurze Beschreibung:
“Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 186427.86 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berliner Wasserbetriebe
Unternehmenszentrale Haus 2
Neue Jüdenstraße 2
10179 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im Wohngebäude. Die oberen Geschosse sind teilweise gestaffelt und als Dachgeschoss ausgebildet. Der Gebäudekomplex wurde als Büro- und Verwaltungsgebäude der Berliner Wasserbetriebe errichtet und wird als solcher genutzt. Hierin müssen im Rahmen einer umfangreichen Brandschutzsanierung die Brandschotte für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage demontiert, erneuert bzw. nachgerüstet werden. Die Bauzeit beträgt ca. 2 Jahre. Das Gebäude ist in dieser Zeit leer gezogen. Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und LeitunErneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage. Es sind im Innenraum über 600 Brandschotte in Fluren, Doppelböden und Schächten zu erneuern. Es kommen hierbei Kabelrohrschotte, Halbschalen, Weichschotte und Mörtelschotte verschiedener Größen zum Einsatz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 168-381799
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 50374/20198 Brandschutzsanierung UZ2 (Brandschotte Elektro)
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: svt Brandschutz GmbH
Postanschrift: Blomberger Weg 4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13437
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 303549200📞
E-Mail: d.schneider@svt.de📧
Fax: +49 3035492010 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Quelle: OJS 2019/S 047-107012 (2019-03-05)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-07-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Cicerostraße 28
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: vergabe-l@bwb.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im...”
Beschreibung der Beschaffung
Das zu sanierende Gebäude UZ Haus 2 ist vollständig mit 2 Kellergeschossen unterkellert und besitzt 6 Obergeschosse im Büroteil sowie 7 Obergeschosse im Wohngebäudeteil. Die oberen Geschosse sind teilweise gestaffelt und als Dachgeschoss ausgebaut. Der Gebäudekomplex wurde als Büro- und Verwaltungsgebäude der Berliner Wasserbetriebe errichtet und wird als solcher genutzt. Hierin müssen im Rahmen einer umfangreichen Brandschutzsanierung die Brandschotte für die elektrische Kabel- und Leitungsanlage demontiert, erneuert bzw. nachgerüstet werden. Die Bauzeit beträgt ca. 2 Jahre. Das Gebäude ist in dieser Zeit leergezogen. Erneuerung und Nachrüstung von Brandschotten für die elektrische Leitungsanlage: Es sind im Innenraum über 600 Brandschotte in Fluren, Doppelböden und Schächten zu erneuern. Es kommen hierbei Kabelrohrschotte, Halbschalen, Weichschotte und Mörtelschotte verschiedener Größen zum Einsatz.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 047-107012
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 717/45796266/1100
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-07 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVT Brandschutz GmbH, NL Berlin
Region: Berlin🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-10-14) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Wie Pkt. VI.4.1)
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wie Pkt. VI.4.1)
Quelle: OJS 2020/S 203-492617 (2020-10-14)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-02-16) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 45796266
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Quelle: OJS 2022/S 036-092052 (2022-02-16)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-01-30) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Quelle: OJS 2023/S 025-069364 (2023-01-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-08-16) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 186427.86 💰
Quelle: OJS 2023/S 159-504555 (2023-08-16)