Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten an bestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 6238-Elektroarbeiten für die Erweiterung der Realschule
SHS5-18-E-6238
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten an bestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten an bestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte, die im Weiteren beschrieben werden: Bauabschnitt 1 (Erweiterung und Aufstockung „Westflügel“) Im ersten...”
Beschreibung der Optionen
Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte, die im Weiteren beschrieben werden: Bauabschnitt 1 (Erweiterung und Aufstockung „Westflügel“) Im ersten Bauabschnitt wird der sogenannte „Westflügel“ der Realschule um ca. 20 m auf ca. 46 m verlängert und im Anschluss im Ganzen von 2 auf drei Etagen in Holzbauweise aufgestockt. Bauabschnitt 2 (Neubau „Mensa“) Im zweiten Bauabschnitt wird eine neue Mensa auf einer freien Fläche neben der Aula errichtet. Die Mensa wird über ein Foyer mit der Aula verbunden. Ein überdachter Durchgang zwischen „Mensa“ und „Nordflügel“ sowie „Mensa“ und „Westflügel“ wird ebenfalls erstellt. Bauabschnitt 3 (Sanierung „Nordflügel“) Das komplette Bestandsgebäude (Nordflügel) wird im Zuge des dritten Bauabschnittes saniert. Zunächst werden nur die Leistungen für den ersten Bauabschnitt vergeben. Die Leistungen für den Bauabschnitt 2 und 3 können aufgrund der Beantragung von Fördermitteln erst nach Vorlage des Förderbescheids vergeben werden. Die Preise für den Bauabschnitt 2 und 3 sind daher als Option anzubieten. Eine Verpflichtung zur Auftragsvergabe der Bauabschnitte 2 und 3 kann aus dieser Ausschreibung nicht geschlossen werden. Die Auftragsvergabe wird nicht von der Zusage der Fördermittel abhängig gemacht. Die Preise für den Bauabschnitt 2 und 3 fließen in die Wertung des Angebots mit ein. Die Bindefrist für die eingetragenen Einheitspreise beläuft sich über die gesamte Bauzeit, wie oben beschrieben. Preissteigerungen sind entsprechend einzukalkulieren.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Einhaltung der Vertragsbedingungen nach der VOB/A und VOB/B und dem TVgG
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 191-431122 (2018-10-02)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten anbestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1079532.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. DieMaßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte. Es sind in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. DieMaßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten anbestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte, die im Weiteren beschrieben werden: Bauabschnitt 1(Erweiterung und Aufstockung „Westflügel“) Im ersten...”
Beschreibung der Optionen
Die Maßnahme gliedert sich in drei Bauabschnitte, die im Weiteren beschrieben werden: Bauabschnitt 1(Erweiterung und Aufstockung „Westflügel“) Im ersten Bauabschnitt wird der sogenannte „Westflügel“ derRealschule um ca. 20 m auf ca. 46 m verlängert und im Anschluss im Ganzen von 2 auf drei Etagen in Holzbauweise aufgestockt. Bauabschnitt 2 (Neubau „Mensa“) Im zweiten Bauabschnitt wird eine neue Mensaauf einer freien Fläche neben der Aula errichtet. Die Mensa wird über ein Foyer mit der Aula verbunden. Einüberdachter Durchgang zwischen „Mensa“ und „Nordflügel“ sowie „Mensa“ und „Westflügel“ wird ebenfallserstellt. Bauabschnitt 3 (Sanierung „Nordflügel“) Das komplette Bestandsgebäude (Nordflügel) wird im Zugedes dritten Bauabschnittes saniert. Zunächst werden nur die Leistungen für den ersten Bauabschnitt vergeben.Die Leistungen für den Bauabschnitt 2 und 3 können aufgrund der Beantragung von Fördermitteln erst nachVorlage des Förderbescheids vergeben werden. Die Preise für den Bauabschnitt 2 und 3 sind daher als Optionanzubieten. Eine Verpflichtung zur Auftragsvergabe der Bauabschnitte 2 und 3 kann aus dieser Ausschreibungnicht geschlossen werden. Die Auftragsvergabe wird nicht von der Zusage der Fördermittel abhängig gemacht.Die Preise für den Bauabschnitt 2 und 3 fließen in die Wertung des Angebots mit ein. Die Bindefrist für dieeingetragenen Einheitspreise beläuft sich über die gesamte Bauzeit, wie oben beschrieben. Preissteigerungensind entsprechend einzukalkulieren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 191-431122
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Elektroarbeiten für die Erweiterung der Realschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Beckhoff GmbH
Postort: Verl
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1079532.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Albrecht-Thaer-Straße 9
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen (siehe Ziffer VI.4.1)
Postort: Münster
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 014-027965 (2019-01-18)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 6238-Elektroarbeiten für die Erweiterung der Realschule
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Titel: Elektroarbeiten Umbau Realschule zur Gesamtschule
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock beabsichtigt den Umbau der Realschule zur Gesamtschule. Die Maßnahme gliedert sich in 3 Bauabschnitte. Es sind in diesem Zusammenhang umfangreiche Arbeiten anbestehenden und neu zu erstellenden Elektroinstallationen vorzunehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-027965
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Elektroarbeiten Aula
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Beckhoff GmbH
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1079532.01 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Brief: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster, Albrecht-Thaer-Straße 9
Telefon: +49 251411-3514📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachungerkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachungbenannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3)Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalbvon 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei derVergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Gütersloh
Postanschrift: Herzebrocker Straße 140
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33248
Telefon: +49 5241851902📞
Quelle: OJS 2021/S 255-673154 (2021-12-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1079532.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 070-182719 (2022-04-04)