1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fachhochschule Dortmund
Sonnenstr. 96-100
44139 Dortmund
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungsvertrag zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online- und Printmedien” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Aktuelle Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
2) Aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Aktuelle Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft;
2) Aktuellen Auszug aus dem Gewerbezentralregister oder eine gleichwertige Urkunde einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes;
3) Nachweis, dass das Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen sind, in dem es ansässig ist;
4) Referenzprojekte: bitte machen Sie Angaben zu mindestens 2 Referenzprojekten jüngeren Datums (nicht älter als 3 Jahre) mit vergleichbaren Leistungen wie in der Leistungsbeschreibung aufgeführt. Die Fachhochschule Dortmund kann kein Referenzgeber sein (siehe Anlage 1);
5) Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (bitte formlos einreichen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachfolgend sind die Ausschlusskriterien aufgeführt. Hierbei handelt es sich um Mindestanforderungen, die der AN mit der beigefügten Eigenerklärung (Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachfolgend sind die Ausschlusskriterien aufgeführt. Hierbei handelt es sich um Mindestanforderungen, die der AN mit der beigefügten Eigenerklärung (Anlage 1) nachweisen muss. Die Nichterfüllung einer als Ausschlusskriterium gekennzeichneten Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes.
A-Kriterium A1:
Der Auftragnehmer kann die Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online-Portalen, Zeitungen und Fachzeitschriften realisieren;
A-Kriterium A2:
Der Auftragnehmer ermöglicht die Übermittlung der Stellenanzeigen vom Auftraggeber über eine XML-Schnittstelle, die an das Bewerbermanagement-System BITE der Fachhochschule Dortmund angebunden ist;
A-Kriterium A3:
Die Stellenanzeigen werden vom Auftragnehmer nach Musteranzeigen des Auftraggebers unter Einhaltung des vorgegebenen Corporate Designs so gestaltet bzw. übermittelt, dass sie den Formatvorgaben der gewählten Medien entsprechen;
A-Kriterium A4:
Der Auftragnehmer stellt sicher, dass in der Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr (MESZ/MEZ) ein deutschsprachiger Ansprechpartner zu den marktüblichen Preisen des deutschen Festnetzes telefonisch erreichbar ist;
A-Kriterium A5:
Ein Korrekturentwurf mit Angabe der Kosten wird für Printanzeigen zur Freigabe elektronisch (als Word- oder PDF-Datei) an den Auftraggeber übersandt. Für Onlineanzeigen stellt der Auftragnehmer mindestens eine Preisübersicht zum Stichtag 22.10.2018 zur Verfügung;
A-Kriterium A6:
Grundsätzlich wird eine Auftragserfüllung für Printanzeigen innerhalb eines Tages vor Anzeigenschluss des Verlags garantiert. Das Datum des Anzeigenschlusses der Agentur darf nicht vor dem in den Mediadaten veröffentlichten Anzeigenschluss liegen;
A-Kriterium A7:
Die Rechnungsstellung muss mit dem gewährten Rabatt vom Netto-Listenpreis für jede Anzeige gesondert in elektronischer Form einschließlich evtl. gewährtem Skonto erfolgen. Auf der Rechnung müssen der Job-Titel sowie das Ausschreibungsprotal der veröffentlichten Anzeige vermerkt sein, damit eine klare Zuordnung durch den Auftraggeber möglich ist;
A-Kriterium A8:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, dem Auftraggeber halbjährig eine Übersicht der geschalteten Stellenanzeigen zur Verfügung zu stellen. Darin sind mindestens folgende Informationen enthalten: Titel der Stellenanzeige, Anzeigenformat (Online: Basic, Premium etc. oder Print: Nennung des Printmediums sowie des konkreten Formates), Ausschreibungsportal, Listenpreis (brutto), Preis (brutto) inkl. Kundenrabatt;
A-Kriterium A9:
Der Auftragnehmer weist mindestens 2 Referenzprojekte jüngeren Datums (nicht älter als 3 Jahre) mit vergleichbaren Leistungen wie in der Leistungsbeschreibung aufgeführt nach. Die Fachhochschule Dortmund darf kein Referenzgeber sein;
A-Kriterium A10:
Der Auftragnehmer beschäftigt mindestens 3 Vollzeit-Kräfte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachfolgend sind die Bewertungskriterien aufgeführt. Hierbei handelt es sich um Kriterien, die mit einer Punktzahl von null von 0 bis zu 100...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachfolgend sind die Bewertungskriterien aufgeführt. Hierbei handelt es sich um Kriterien, die mit einer Punktzahl von null von 0 bis zu 100 Leistungspunkten bewertet werden.
B-Kriterium B1:
Der Auftragnehmer überwacht die korrekte Erscheinung der Stellenanzeigen gemäß Corporate Design des Auftraggebers und nimmt Mängelrügen bei der Plattform bzw. bei dem Verlag vor.
B-Kriterium B2:
Grundsätzlich ist eine Auftragserfüllung von Printanzeigen innerhalb eines Tages vor Anzeigenschluss des Verlags zu garantieren. Werden auch kurzfristige Schaltungen garantiert?
— Bis 6 Std. vor Anzeigenschluss,
— Bis 4 Std. vor Anzeigenschluss,
— Bis 2 Std. vor Anzeigenschluss.
B-Kriterium B3:
Der Auftragnehmer übernimmt die Verschlagwortung der Stellenanzeigen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) und gibt sinnvolle Rubriken an die Job-Portale durch, damit diese die Anzeigen spiegeln.
B- Kriterium B 4: der Auftragnehmer stellt sich in einer ca. 30-minütigen Präsentation an der Fachhochschule Dortmund vor. Inhalte der Präsentation sollten sein:
— Ihr Unternehmensprofil: bitte geben Sie kurz Auskunft über Größe und Organisation sowie einen kurzen Überblick über Ihre geschäftlichen Aktivitäten insgesamt und in den hier relevanten Bereichen in Deutschland und weltweit. Machen Sie Angaben zur Qualifikation Ihrer Mitarbeiter,
— der Prozess der Anzeigenschaltung sowie die Darstellung einer möglichen Zusammenarbeit und deren Rahmenbedingungen.
Die Termine: 4./5./6. Dezember 2018 (jeweils zwischen 8.00 – 12.00 Uhr)
Es gibt keine Vorgabe für Medien und des Aufbaus oder der Strukturierung der Präsentation. Ein Beamer ist vorhanden. Falls weitere Medien gewünscht sind, bitte bei Terminvereinbarung angeben. Die Teilnahme an der Präsentation ist verpflichtend.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Fachhochschule Dortmund
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Kerstin Kamper, Jutta Orth sowie Vertretung
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYMQY72W
Körper überprüfen
Name: Fachhochschule Dortmund
Postanschrift: Sonnenstr. 96-100
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2319112-262📞
E-Mail: einkauf@fh-dortmund.de📧
Fax: +49 319112-145 📠
URL: http://www.fh-dortmund.de/einkauf🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Fachhochschule Dortmund
Postanschrift: Sonnenstr. 96-100
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2319112-262📞
E-Mail: einkauf@fh-dortmund.de📧
Fax: +49 319112-145 📠
URL: http://www.fh-dortmund.de/einkauf🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist nur zulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist nur zulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der AG unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der AG gerügt werden,
— nicht mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung der AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Fachhochschule Dortmund
Postanschrift: Sonnenstr. 96-100
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44139
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2319112-262📞
E-Mail: einkauf@fh-dortmund.de📧
Fax: +49 319112-145 📠
URL: http://www.fh-dortmund.de/einkauf🌏
Quelle: OJS 2018/S 206-470441 (2018-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: 2018/S 206-470441
Kontaktperson: Fachhoschule Dortmund
Telefon: +49 23191129680📞
E-Mail: einkauf@fh-dortmmund.de📧
Fax: +49 23191129145 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: http://www.fh-dortmund.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Körperschaft des öffentlichen Rechts
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsvertrag zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online- und Printmedien
TED56-6NW052P01/2018-001415”
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online- und Printmedien.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 800 000 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Rahmenvertrag zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online- und Printmedien.”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-470441
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: I.-E./280639
Titel:
“Dienstleistungsvertrag zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen in Online- und Printmedien”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Südplatz Media GmbH
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰