Beschreibung der Beschaffung
Los 18 – Elektrotechnik
442 Eigenstromversorgungsanlagen
Für die in den Treppenhäusern erforderlichen Rauchabzugsanlagen ist zur Sicherstellung des Betriebes auch bei Netzausfall jeweils eine batteriegepufferte Sicherheitsstromversorgung für die Antriebsmotoren zu installieren. Die RWA-Zentralen erhalten die entsprechenden Auslösetaster und sind mit einer zusätzlichen Lüftungsfunktion vorgesehen.
444 Niederspannungs-Installationsanlagen
Für die Versorgung der Nutzungsbereiche sind 3 Verteilerebenen ab der HA/HV-Kombination vorgesehen.
— Gebäude-Hauptverteilung GHV,
— Stromschienenverteiler im Installationsgang,
— Allgemeinverteiler / Wohnungskleinverteiler.
445 Beleuchtungsanlagen
Die Ausleuchtung aller Bereiche (in den Innen- und Außenbereichen) erfolgt nach den geltenden DIN und vorschriften. Da das Gebäude als Wohneinrichtung eingestuft ist, bestehen für die allgemeine keine besonderen Anforderungen und keine Anforderungen hinsichtlich einer Sicherheitsbeleuchtung.
Die Appartements werden in der Erstausstattung mit beigestellten Leuchten für Wand- und Deckenmontage ausgestattet. In den Verkehrsflächen (Flure und Treppenhäuser) sind vorzugsweise Automatikschaltungen vorzusehen.
446 Blitzschutz- und Erdungsanlagen
Das Gebäude erhält eine Blitzschutz- und Erdungsanlage nach DIN VDE 0185.
449 Starkstromanlagen, Sonstiges
Die elektrischen Betriebsräume und Technikräume im EG erhalten einen Installationsboden als Doppelboden zur einfachen Anbindung des Installationsganges.
452 Such- und Signalanlagen
Für das Gebäude wird eine Klingel- und Sprechanlage mit 2-Draht-Technik für bis zu 256 WE vorgesehen.
455 Fernseh- und Antennenanlagen
Das Gebäude wird mit einer Fernseh- und Rundfunkanlage ausgestattet.
456 Gefahrenmelde- und Alarmanlagen
Brandmeldeanlage
Das Gebäude erhält eine Brandmeldeanlage Kategorie 3, Überwachung der Flucht- und Rettungswege einschl. der erforderlichen Alarmierungsanlage als Hausalarmanlage ohne Aufschaltung zur Leitstelle. Weiter werden die Wohnungen mit Heimrauchmelder ausgestattet.
Videoüberwachung
Es ist eine Vorhaltung einer Videoüberwachung durch die Verwendung der strukturierten Datenverkabelung vorgesehen.
457 Übertragungsnetze – Datennetz
Für die zukunftssichere Kommunikationsversorgung aller Appartements und Nutzungsbereiche wird eine Anwendungsneutrale strukturierte Verkabelung auf Basis RJ45 installiert. Das Übertragungsnetz wird für die Klasse 6A 500 MHz nach EN-50 173 ausgelegt.
Je Appartement sind 4 Ports RJ45 geplant.
Die beiden zentralen Verteilerräume befinden sich jeweils im Erdgeschoss des Neubaus.
546 Starkstromanlagen
Im Innenhofbereich erhalten die Verkehrsflächen und Zuwegungen des Studentenwohnheims eine Außenbeleuchtung entsprechend der Planung des Außenanlagenplaners. Lieferung und Anschluss erfolgen seitens Gewerk Elektro. Weiter erfolgt die Montage der im Zuge der Baufeldfreimachung demontierten Mastleuchten an den ursprünglichen Standorten.
547 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Die fernmeldetechnische Versorgung des geplanten Neubaus erfolgt mittels neu zu verlegender LWL-Kabel aus dem UNI-Netz.