Erneuerung ELA-Zentralentechnik

Flughafen München GmbH

Austausch der Bestands-ELA durch die Errichtung eines neuen elektroakustischen Alarmierungs- und Notfallwarnsystems (EANWS) nach DIN/EN 60849 bestehend aus 24 Zentralen für den Bereich Altcampus (T1, Zentralgebäude, Teile des MAC, Halle F für Sonderabfertigung und die Parkhäuser P1 bis P10).
Die weiteren Anforderungen sind:
Aufbau des erforderlichen LWL-Netzwerks anhand der am Standort verfügbaren strukturierten Verkabelung.
Aufbau der EANWS-Zentralen (Steuerung, Konfiguration) nach Anforderung der DIN EN 54.
Errichtung und Betrieb eines Feuerwehranschalttableaus.
Einbindung neuer Sprechstellen für betriebliche Durchsagen.
Funktionserweiterung durch Einbindung in das bestehende übergeordnete ELA-Managementsystem (u.a. Alarmierungssystem der Feuerwehr, vollautomatische Gate-Ansagen).
Übergabe von Störmeldungen an die ZLT.
Rückbau und Entsorgung der SM40-Bestandsanlage (Zentralentechnik, Sprechstellen, FW-Tableaus).
Alle Arbeiten müssen bei laufendem Betrieb der Bestandsanlage erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-15 Auftragsbekanntmachung
2018-03-23 Ergänzende Angaben
2019-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-03-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Flughafen München GmbH
Postanschrift: Nordallee 25
Postort: München
Postleitzahl: 85356
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Flughafen München GmbH — Beschaffung
E-Mail: vergabe@munich-airport.de 📧
Fax: +49 89975-61216 📠
Region: Erding 🏙️
URL: http://www.munich-airport.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung ELA-Zentralentechnik 2018-1001197
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Flughafengebäuden 📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch der Bestands-ELA durch die Errichtung eines neuen elektroakustischen Alarmierungs- und Notfallwarnsystems (EANWS) nach DIN/EN 60849 bestehend aus...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 054-120229

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9
Alter Wert
Text:
“Wobei hiervon 150 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 a) und 50 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.3 b) entfallen;”
Neuer Wert
Text:
“Wobei hiervon 150 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.2 a) und 50 Punkte auf die Unterlagen nach Ziffer III.1.2 b) entfallen;”
Quelle: OJS 2018/S 061-135694 (2018-03-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: München – Flughafen
Kontaktperson: Flughafen München GmbH – Beschaffung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Austausch der Bestands-ELA durch die Errichtung eines neuen elektroakustischen Alarmierungs- und Notfallwarnsystems (EANWS) nach DIN/EN 60849 bestehend aus...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zentrale Steuerungseinheit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabelverteilschrank 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mikrofone und Lautsprecher 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verstärker 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für Flughäfen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektronisches Nachrichtensystem 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Kabeln 📦
Ort der Leistung: Erding 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flughafen München
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgabenbeschreibung Ziel dieser Ausschreibung ist der Austausch der bestehenden ELA durch die Errichtung eines neuen EANWS für das Terminal 1 und das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Organisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auftragsbezogenes Zentralenkonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufragsbezogenes Konfigurationssoftwarekonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Preis (Gewichtung): 60
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Instandhaltungsvertrag mit Laufzeit 5 + 2 Jahre

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 054-120229

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: AVA0615
Titel: Erneuerung ELA-Zentralentechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Postanschrift: Robert-Bosch-Ring 5
Postort: Grasbrunn
Postleitzahl: 85630
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89 / 2176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 89 / 2176-2847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit eines Vertrages nach § 135 Abs. 1 GWB kann nach § 135 Abs. 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: nicht zutreffend
Postort: nicht zutreffend
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 173-422907 (2019-09-05)