1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrsicherheitstraining – Auffrischung
341-2018-0265
Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsfahrtraining als Auffrischungsschulung für eine Bundesbehörde
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Sautierstraße 32
79104 Freiburg
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestteilnehmerzahl 0 Personen pro Jahr, geschätzte Teilnehmerzahl 170 Personen pro Jahr, Maximaleteilnehmerzahl 200 Personen pro Jahr, in Verbindung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Mindestteilnehmerzahl 0 Personen pro Jahr, geschätzte Teilnehmerzahl 170 Personen pro Jahr, Maximaleteilnehmerzahl 200 Personen pro Jahr, in Verbindung mit einer Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 12 Monaten mit der Option der dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Unternehmensdarstellung einschließlich Beschreibungen zum Trainingsgelände, den Trainingsfahrzeugen und dem groben Trainingskonzept.
Eigenerklärungen bspw....”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Unternehmensdarstellung einschließlich Beschreibungen zum Trainingsgelände, den Trainingsfahrzeugen und dem groben Trainingskonzept.
Eigenerklärungen bspw. über die persönlichen Verhältnisse & Insolvenz wie Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen, die Nichtbeschäftigung illegaler Arbeitskräfte, bzgl. Insolvenz und Katalogstraftaten gem. § 31 Abs. 1 und 2 UVgO bzw. § 123 Abs. 1 GWB.
Eigenerklärung über das Vorliegen einer im Leistungszeitraum gültigen, verkehrsüblichen Betriebshaftpflichtversicherung.
Eigenerklärung über die Qualifikation der Fahrtrainer DVR zertifiziert (oder vergleichbar) und Erfahrungen im Bereich Spezialeinheiten.
Eigenerklärung über die Zustimmung zur Ausfüllung einer „Schweige- und Geheimhaltungserklärung (VS- NfD)“ und einer „Einverständniserklärung zur Verpflichtungserklärung zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Beachtung des Datenschutzes“ durch die Fahrtrainer im Falle einer Auftragserteilung.
2 Referenzen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe...”
Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe“ vom Drittunternehmen auszufüllen. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen / Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de. Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten! Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den Link
http://www.evergabe-online.info/vgv11
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber / Bieter, deren Bewerbungen / Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert. Ein Bewerber / Bieter kann seine Nicht-berücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungs-verfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), […], mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich. Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-457448 (2018-10-16)
Ergänzende Angaben (2018-11-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 201-457448
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes:
“Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge/Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen” Alter Wert
Datum: 2018-11-21 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-26 📅
Zeit: 11:00
Quelle: OJS 2018/S 225-515513 (2018-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 225-515513
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fahrsicherheitstraining – Auffrischung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADAC Fahrsicherheitszentrum Berlin-Brandenburg GmbH
Postanschrift: Am Kalkberg 6
Postort: Linthe
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33844750764📞
E-Mail: o.guenther@fahrsicherheit-bbr.de📧
Region: Potsdam-Mittelmark🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 240-549002 (2018-12-11)