Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Fachkenntnisse und Erfahrung in der Verkehrs- und Kognitionspsychologe zur Mensch-Maschine-Interaktion im Forschungsfeld „Automatisiertes Fahren“
Nachzuweisen durch: mind. 3 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren.
Unter Angabe zu: Leistungszeitpunkt, Auftragswert, Auftraggeber, Auftragnehmer
(Referenzliste 1)
2. Branchenkenntnisse im Bereich Nutzfahrzeuge und Kontakte zu den unterschiedlichen Stakeholder-Gruppen in dieser Branche (Lkw-Hersteller, Lkw-Fahrer, Fuhrparkbetreiber)
Nachzuweisen durch: Eigenerklärung zu Arbeiten in diesem Bereich.
(Eigenerklärung 1)
3. Erfahrung in der systematischen Analyse, Strukturierung von Fahreraufgaben Nachzuweisen durch: mind. 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren.
Unter Angabe zu: Leistungszeitpunkt, Auftragswert, Auftraggeber, Auftragnehmer
(Referenzliste 2)
4. Erfahrung in der Methodik zur Erstellung von Konstruktionskatalogen / Auswahlkatalogen / Beurteilungskatalogen Nachzuweisen durch: mind. 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren.
Unter Angabe zu: Leistungszeitpunkt, Auftragswert, Auftraggeber, Auftragnehmer
(Referenzliste 3)
5. Erfahrung in der Durchführung von Expertenbefragungen und Expertenworkshops Nachzuweisen durch: mind. 3 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren.
Unter Angabe zu: Leistungszeitpunkt, Auftragswert, Auftraggeber, Auftragnehmer
(Referenzliste 4)
6. Erfahrung im Erstellen wissenschaftlicher Berichte und Dokumentationen von komplexen Sachverhalten Nachzuweisen durch: mind. 3 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren.
Unter Angabe zu: Leistungszeitpunkt, Auftragswert, Auftraggeber, Auftragnehmer
(Referenzliste 5)