Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau d gesamt. Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenber u. Teils im Dachboden ü. Kabelrinnen u. Sammelhalter umgesetzt.
Gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LEC-Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, mit Integration d. Lüftungs- und Heizungssteuerung u. Einbindung von Fensterkontakten.
Neuinstallation u Ergänzung des Blitzschutzes mit ca. 1100 m Leitung.
Neuerrichtung SatAnlage, eine ELA Anlage mit ca. 80 – 100 Lautsprechern u. d. gesamt. EDV Netz mit 8 – 10 Netzwerkschränken, ca. 1 500 m LWL Leitungen, ca. 450 St. EDV Anschlussdosen u. 25 000 – 30 000 m Kat. 7 Kupferleitungen.
Neuerrichtung ein. flächendeckenden Brandmeldeanlage als Hausalarmanlage mit ca 280 St. Teilnehmern u. ei. Zentrale
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Freystadt
Postanschrift: Marktplatz 1
Postort: Freystadt
Postleitzahl: 92342
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bauverwaltung
Telefon: +49 9179949042📞
E-Mail: bau@freystadt.de📧
Fax: +49 9179941620 📠
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
URL: www.freystadt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.deutsche-evergabe.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Generalsanierung Martinischule Freystadt – Elektroinstallationsarbeiten / MSR
2100-100-012”
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau d gesamt. Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenber u. Teils im Dachboden ü. Kabelrinnen u. Sammelhalter umgesetzt.
Gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LEC-Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, mit Integration d. Lüftungs- und Heizungssteuerung u. Einbindung von Fensterkontakten.
Neuinstallation u Ergänzung des Blitzschutzes mit ca. 1100 m Leitung.
Neuerrichtung SatAnlage, eine ELA Anlage mit ca. 80 – 100 Lautsprechern u. d. gesamt. EDV Netz mit 8 – 10 Netzwerkschränken, ca. 1 500 m LWL Leitungen, ca. 450 St. EDV Anschlussdosen u. 25 000 – 30 000 m Kat. 7 Kupferleitungen.
Neuerrichtung ein. flächendeckenden Brandmeldeanlage als Hausalarmanlage mit ca 280 St. Teilnehmern u. ei. Zentrale
Neuinstallation der gesamten Elektroinstallation der Stark- und Fernmeldetechnik. Installation einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage in Einzelbatterietechnik. Aufbau des gesamten Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Die Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenbereich und Teils im Dachboden über Kabelrinnen und Sammelhalter umgesetzt.
Die gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LED Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, mit Integration der Lüftungs- und Heizungssteuerung und Einbindung von Fensterkontakten.
Neuinstallation und Ergänzung des Blitzschutzes mit ca. 1 100 m Leitung.
Neuerrichtung der Sat Anlage, eine ELA Anlage mit ca. 80 – 100 Lautsprechern und das gesamte EDV Netz mit 8 – 10 Netzwerkschränken, ca. 1 500 m LWL Leitungen, ca. 450 St. EDV Anschlussdosen und 25 000 – 30 000 m Kat. 7 Kupferleitungen.
Neuerrichtung einer flächendeckenden Brandmeldeanlage als Hausalarmanlage mit ca. 280 St. Teilnehmern und einer Zentrale.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-29 📅
Datum des Endes: 2021-02-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 92342 Freystadt
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau...”
Kurze Beschreibung
Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau d gesamt. Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenber u. Teils im Dachboden ü. Kabelrinnen u. Sammelhalter umgesetzt.
Gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LEC-Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, mit Integration d. Lüftungs- und Heizungssteuerung u. Einbindung von Fensterkontakten.
Neuinstallation u Ergänzung des Blitzschutzes mit ca. 1 100 m Leitung.
Neuerrichtung SatAnlage, eine ELA Anlage mit ca. 80 – 100 Lautsprechern u. d. gesamt. EDV Netz mit 8 – 10 Netzwerkschränken, ca. 1 500 m LWL Leitungen, ca. 450 St. EDV Anschlussdosen u. 25 000 – 30 000 m Kat. 7 Kupferleitungen.
Neuerrichtung ein. flächendeckenden Brandmeldeanlage als Hausalarmanlage mit ca 280 St. Teilnehmern
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1813951.79 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 92342 Freystadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuinstallation der gesamt Elektroinstallation der Stark- u. Fernmeldetechnik. Installation ei. Sicherheitsbeleuchtungsanl. in Einzelbatterietechnik. Aufbau d gesamt. Starkstromnetzes vom Zählerschrank bis zu den ca. 10 Unterverteilungen.
Hauptkabelwege ca. 800 lfm werden teils im Zwischendeckenber u. Teils im Dachboden ü. Kabelrinnen u. Sammelhalter umgesetzt.
Gesamte Beleuchtung ca. 700 Leuchten verschiedenster Art wird in LEC-Technik ausgeführt.
Installation eines KNX Bussystems für den Sonnenschutz, mit Integration d. Lüftungs- und Heizungssteuerung u. Einbindung von Fensterkontakten.
Neuinstallation u Ergänzung des Blitzschutzes mit ca. 1 100 m Leitung.
Neuerrichtung SatAnlage, eine ELA Anlage mit ca. 80 – 100 Lautsprechern u. d. gesamt. EDV Netz mit 8 – 10 Netzwerkschränken, ca. 1 500 m LWL Leitungen, ca. 450 St. EDV Anschlussdosen u. 25 000 – 30 000 m Kat. 7 Kupferleitungen.
Neuerrichtung ein. flächendeckenden Brandmeldeanlage als Hausalarmanlage mit ca 280 St. Teilnehmern u. ei. Zentrale
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 151-346235
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2100-100-012
Titel: Generalsanierung Martinischule Freystadt – Elektroinstallationsarbeiten / MSR
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Dehn Instatec
Postanschrift: Hans Dehn Straße 10a
Postort: Neumarkt
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9181/906-6600📞
Region: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1813951.79 💰
Quelle: OJS 2019/S 008-013515 (2019-01-10)