Der Altbau "Kersche" wird saniert und intern umstukturiert.
Südwestlich erfolgt ein Anbau mit dem 3-geschossigen Fachklassengebäude, das u.a. einen Aufzug zur barrierefreien Erschließung aufnimmt.
Während die Kersche klassische Unterrichts-, Gruppenräume und einige Verwaltungsräume aufnimmt, werden im Neubau nur Fachklassen (Biologie, Physik und Chemie) und deren spezifischen Nebenräume untergebracht.
Die bestehenden WC-Anlagen des Altbaus werden zurückgebaut und an anderer Stelle, zentral zum Übergang in den Neubau, eine neue WC-Anlage errichtet.
Sämtliche Fenster aus den 50er Jahren werden durch neue Fenster ersetzt. Die Böden werden größtenteils erneuert. Die Haustechnik wird auf einen aktuellen Stand gebracht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf/Vergabe
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.gmh-hamburg.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“GMH VOB OV 001-18 AS Sanierung der Goethe-Schule-Harburg, Eißendorfer Str. 26 in 21073 Hamburg – hier: Schadstoffsanierung
GMH VOB OV 001-18 AS”
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Altbau „Kersche“ wird saniert und intern umstrukturiert. Südwestlich erfolgt ein Anbau mit dem 3-geschossigen Fachklassengebäude, das u. a. einen Aufzug...”
Kurze Beschreibung
Der Altbau „Kersche“ wird saniert und intern umstrukturiert. Südwestlich erfolgt ein Anbau mit dem 3-geschossigen Fachklassengebäude, das u. a. einen Aufzug zur barrierefreien Erschließung aufnimmt.
Während die Kersche klassische Unterrichts-, Gruppenräume und einige Büroräume aufnimmt, werden im Neubau nur Fachklassen (Biologie, Physik und Chemie) und deren spezifischen Nebenräume untergebracht.
Die bestehenden WC-Anlagen des Altbaus werden zurück gebaut und an anderer Stelle, zentral zum Übergang in den Neubau, eine neue WC-Anlage errichtet.
Sämtliche Fenster und Eingangstüren werden durch neue Fenster ersetzt. Die Böden werden größtenteils erneuert. Die Haustechnik wird auf einen aktuellen Stand gebracht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 7150.87 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Asbestbeseitigungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Eißendorfer Straße 26
21073 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 550 m astbestbelasteten PVC-Boden ausbauen und entsorgen,
— ca. 125 m Astbest-Zement Fensterbänke ausbauen und entsorgen.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 022-045435
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Schadstoffsanierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-03-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HSG mbH – Harburger Sanierungsgesellschaft
Postanschrift: Hovestraße 21
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7150.87 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antragist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antragist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH – Rechtsabteilung U1
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: einkauf@gmh.hamburg.de📧
Fax: +49 40427310143 📠
Quelle: OJS 2018/S 223-509468 (2018-11-16)