Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Es ist mindestens eine Referenz aus den letzten 5 Jahren vorzulegen. Referenzen sind geeignet wenn die zu Grunde liegenden Projekte hinsichtlich der fachlichen und technischen Leistungsfähigkeit im Wesentlichen ähnliche Anforderungen an die Bewerber gestellt haben wie die ausgeschriebene Leistung.
Dies betrifft bei der vorliegenden Ausschreibung insbesondere Erfahrungen in folgenden Bereichen:
1) Strategieentwicklung eines übergreifenden Employer Brandings;
2) Konzeption eines Messestandes;
3) Konzeption von dazugehörige Messeelemente;
4) Konzeption einer Karriereseite;
5) Konzeption von Personalanzeigen inkl. Print und Online-Medien;
6) Konzeption von Druckerzeugnissen;
7) Relaunch der Internet- sowie Intranetseite.
Die aufgeführten Erfahrungsbereiche sind mit geeigneten Referenzen zu belegen und werden entsprechend bepunktet.
Kann das Unternehmen als Referenz die Bundeswehr, vergleichbare Streitkräfte oder Bundeswehrbeteiligungen vorlegen, erhält das Unternehmen 3 von 3 möglichen Punkten
Kann das Unternehmen als Referenz einen öffentlichen Auftraggeber vorlegen, erhält das Unternehmen 2 von 3 möglichen Punkten.
Kann das Unternehmen eine Referenz vorlegen, erhält das Unternehmen 1 von 3 möglichen Punkten.
Kann das Unternehmen keine Referenz vorlegen, erhält das Unternehmen 0 von 3 möglichen Punkten.
Die Bieter mit den höchsten Punktzahlen werden zum Angebot aufgefordert.
Geplante Mindestanzahl von Bietern: 3
Geplante Höchstanzahl von Bietern: 5
Alle Bereich 1) - 7) müssen durch entsprechende Referenzen belegt werden (Mindestanforderung), wobei eine Referenz zur Abdeckung mehrerer Bereiche herangezogen werden darf. Des Weiteren ist zum Beleg der Referenzen mindestens ein Arbeitsergebnis je Erfahrungsbericht und je Referenz beizufügen (bei Bedarf auch als Abbildung).
— Beschreibung der Qualitätssicherung des Unternehmens,
— Das Unternehmen muss mind. 3 festangestellte Mitarbeiter und 2 Führungskräfte vorweisen können, die der deutschen Sprache in Wort und Schrift fähig sind,
— Bei dem zukünftigen Projektteam sollen mind. 50 % bereits bekannt sein und mittels der Kurzprofile vorgestellt werden. Außerdem muss der Projektkoordinator/in über mind. 5 Jahre Berufserfahrung verfügen. Die weiteren Teammitglieder müssen über mind. 3 Jahre Berufserfahrung verfügen,
— Die Vergabe an Unterauftragnehmer muss mittels der Anlage 1c – Unterauftragnehmer aus dem Teilnahmeantrag vorgestellt werden.