Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende Applikationen/Systeme als Archivierungsdienstleister zur Verfügung stehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: FMS Wertmanagement AöR
Postanschrift: Prinzregentenstraße 56
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Eric Heil
Telefon: +49 899547627698📞
E-Mail: itarchivierung@fms-wm.de📧
Fax: +49 8995476277698 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.fms-wm.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Öffentlicher Auftraggeber nach § 99 Nr. 2 GWB
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: IT System Archivierung
Produkte/Dienstleistungen: Datenarchivierung📦
Kurze Beschreibung:
“Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit...”
Kurze Beschreibung
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) erwartet im Rahmen ihres Auftrags zum Portfolioabbau eine kontinuierliche Verschlankung ihrer IT-Architektur.
Damit einhergehend besteht der Bedarf zur Archivierung (insbesondere Retirement) von Applikationen/Systemen.
Als Vertragspartner für die Archivierung (insbesondere Retirement) soll der künftige Auftragnehmer bereits für eine Archivierung (Retirement) durch die FMS-WM identifizierte Applikationen/Systemen als auch für künftig in der FMS Gruppe abzuschaltende Applikationen/Systeme als Archivierungsdienstleister zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: IT-Archivierungslösung für Applikationen und Systeme
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fragenkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektplan Use Cases
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Archivierungsvorgehen Use Cases
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betriebsmodell Use Cases
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Im Sinne von § 15 AktG verbundene Unternehmen der FMS-WM können die Leistungen ebenfalls in Anspruch nehmen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 077-171841
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: IT System Archivierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Audicon GmbH
Postanschrift: Meitnerstraße 6
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70563
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 300 000 💰
“1) Die Vergabe erfolgt nach den Vorschriften der Vergabeverordnung. Die Formblätter zur Abgabe der geforderten Erklärungen und Nachweise für den...”
1) Die Vergabe erfolgt nach den Vorschriften der Vergabeverordnung. Die Formblätter zur Abgabe der geforderten Erklärungen und Nachweise für den Teilnahmeantrag stehen bei der in Ziffer I.1) dieser Bekanntmachung genannten Kontaktadresse zum Download bereit,
2) Bei der Zusammenstellung des Teilnahmeantrages ist auf die Vollständigkeit der Unterlagen und eine übersichtliche Ausgestaltung zu achten. Es wird darum gebeten, die im Bekanntmachungstext und in den Formblättern vorgesehene Nummerierung einzuhalten,
3) Fragen der Bewerber zu den Anforderungen dieser Bekanntmachung und den im Teilnahmewettbewerb bereit gestellten Vergabeunterlagen sollen umgehend, jedoch spätestens bis zum 15.5.2018 an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden (formlos): itarchivierung@fms-wm.de. Die Auftraggeberin behält sich vor, später eingehende Fragen nicht zu beantworten. Rechtzeitig eingehende Fragen werden gesammelt und zeitnah in Form eines Fragen- und Antwortkataloges anonymisiert an alle Bewerber versandt. Die Bewerberfragen und die entsprechenden Antworten werden Bestandteil der Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb und konkretisieren diese gegebenenfalls;
4) Der Teilnahmeantrag muss handschriftlich unterzeichnet sein und schriftlich bei der in Ziffer I.1) benannten Adresse eingereicht werden. Die Einreichung kann sowohl elektronisch als auch in Papierform erfolgen;
5) Wird das Angebot elektronisch eingereicht, muss es mit sämtlichen zugehörigen Unterlagen vor Ablauf der Frist als verschlüsselte PDF- oder Zip-Datei eingehen bei der unter I.1) aufgeführten E-Mail Adresse. Der Betreff soll lauten „Teilnahmeantrag im Vergabeverfahren „IT System Archivierung“. Das dazugehörige Passwort muss nach Ablauf der Frist per E-Mail verschickt werden;
6) Bei Abgabe des Angebots in Papierform, muss es mit sämtlichen zugehörigen Unterlagen in einem fest verschlossenen Umschlag/Paket eingereicht und wie folgt eindeutig gekennzeichnet werden:
„Teilnahmeantrag im Vergabeverfahren „IT System Archivierung“
Nicht vor Ablauf der Bewerbungsfrist öffnen!
Persönlich und ungeöffnet zu Händen von Herr Eric Heil
Es wird darauf hingewiesen, dass Teilnahmeanträge, die nicht form- und fristgerecht eingegangen sind, ausgeschlossen werden, es sei denn, der Bewerber hat dies nicht zu vertreten.
6) Der Teilnahmeantrag ist bis zu dem unter Abschnitt IV.2.2) genannten Schlusstermin bei der Auftraggeberin einzureichen. Das Versandrisiko für den rechtzeitigen Eingang liegt beim Bewerber. Es wird darum gebeten, zusätzlich zur Papierversion mit der Originalunterschrift des Bewerbers eine Kopie in Papierform sowie eine CD-ROM / DVD mit dem eingescannten Teilnahmeantrag im PDF-Format einzureichen;
7) Bewerber, die die nach dieser Bekanntmachung geforderten Erklärungen und Nachweise nicht mit dem Teilnahmeantrag vorlegen, können von dem Verfahren ausgeschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise nachzufordern. Die Bewerber haben keinen Anspruch auf eine Nachforderung;
8) Je Bewerber ist nur ein Teilnahmeantrag zulässig. Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Als Mehrfachbewerbung gilt auch die Abgabe mehrerer Teilnahmeanträge von Einzelbewerbern innerhalb verschiedener Bewerbergemeinschaften;
9) Für den Fall, dass sich Unternehmen zur Teilnahme an dem vorliegenden Vergabeverfahren über Bewerbergemeinschaften oder Unterauftragnehmer-Konstellationen zusammenschließen, wird darauf hingewiesen, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist keine Änderungen an der Bewerberkonstellation zugelassen werden können, die mit einem Identitätswechsel verbunden sind.
10) Für die Teilnahme an dieser Ausschreibung wird keine Entschädigung gewährt. Eingereichte Unterlagen werden nicht zurückgesandt;
11) Enthalten diese Bekanntmachung oder die weiteren Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Widersprüche oder verstoßen diese nach Auffassung des Bewerbers gegen geltendes Recht, so haben die Bewerber die Auftraggeberin hierauf unverzüglich in Textform
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt | Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundeskartellamt | Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die folgende gesetzliche Regelung und die darin vorgesehene mögliche Frist für die Stellung eines Nachprüfungsantrags wird hingewiesen (§ 160 Abs. 3 S....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die folgende gesetzliche Regelung und die darin vorgesehene mögliche Frist für die Stellung eines Nachprüfungsantrags wird hingewiesen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundeskartellamt | Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 227-519757 (2018-11-21)