Kommunikation und Ergebnistransfer für transnationale Projekte und Programme

Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich zwischen 2014 und 2020 im Rahmen von INTERREG B an sechs transnationalen Kooperationsprogrammen. Transnationale Projekte haben und werden auch in Zukunft in staaten- und zum Teil fachübergreifender Zusammenarbeit zahlreiche innovative Lösungen für die Herausforderungen der räumlichen Entwicklung erarbeiten und umsetzen. Um die Ergebnisse der transnationalen Projekte, insbesondere die von besonderem Bundesinteresse, für die Akteure der Raumentwicklung auf Bundes- und Landesebene, aber auch auf regionaler und kommunaler Ebene nutzbar zu machen und Synergieeffekte zu erzielen, bedarf es einer wirksamen adressatenbezogenen Fachöffentlichkeitsarbeit. Diese unterstützt den Wissenstransfer und verdeutlicht die Möglichkeiten und Ergebnisse transnationaler Zusammenarbeit. Mit dem Projekt wird die bisherige Kommunikations- und Fachöffentlichkeitsarbeit zur transnationalen Zusammenarbeit aufgegriffen und weiterentwickelt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-05-29 Auftragsbekanntmachung
2019-03-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau-, Stadt und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung”
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bbsr.bund.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunikation und Ergebnistransfer für transnationale Projekte und Programme
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich zwischen 2014 und 2020 im Rahmen von INTERREG B an 6 transnationalen Kooperationsprogrammen. Transnationale...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 114 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Bundesprogramms „Transnationale Zusammenarbeit“ unterstützt und fördert das BMI europäische Projekte von besonderem Bundesinteresse und bindet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kontext- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik/ Vorgehensweise AP1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik/ Vorgehensweise AP2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplanung und Personaleinsatz
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option zur zweimaligen Verlängerung des Vertrages um je 12 Monate.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 101-231173

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.09.13-19.0
Titel: Kommunikation und Ergebnistransfer für transnationale Projekte und Programme
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: core-consult GmbH & Co. KG
Postanschrift: Melanchthonstraße 7
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099 Dresden
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 168 060 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 114 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Die Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Roter Aufkleber, Tabelle Eignungskriterien, Tabelle Zuschlagskriterien, Werkvertragsmuster,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundekartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 049-113186 (2019-03-07)