— Die Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung, Roter Aufkleber, Tabelle Eignungskriterien, Tabelle Zuschlagskriterien, Werkvertragsmuster, Angebotsformular) sind unter
http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Aktuell/Forschungsprojekte/forschungsprojekte_node.html abzurufen.
Aktenzeichen zum Vorhaben. 10.08.90-18.1,
— Die Angebotssumme darf inklusive aller optionalen Leistungen den Gesamtbetrag von 168 060 EUR (ohneUSt.) nicht übersteigen. Ansonsten erfolgt der Ausschluss des Angebotes,
— Das Angebot ist in deutscher Sprache zu erstellen und in dreifacher schriftlicher Ausfertigung sowie als pdf.-Datei auf CD/DVD/USB-Stick unter Verwendung des roten Aufklebers in einem verschlossenen Umschlag bei o. g. Adresse einzureichen. Unterschriften sind eigenhändig zu leisten, Scans oder Kopien sind
Nicht ausreichend. Fehlende Unterschriften, fehlende Erklärungen und Nachweise sowie Änderungen an den Vertragsunterlagen(dazu gehört auch das Beifügen von AGBs des Bieters) führen zum Ausschluss des Angebotes.
— Die Abgabefrist ist dem roten Aufkleber zu entnehmen. Für die Fristeinhaltung ist der Eingangsstempel des BBSR maßgeblich. Nicht fristgerecht eingegangene Angebote werden von der Vergabe ausgeschlossen,
— Fragen zum Vorhaben sind ausschließlich per E-Mail an
rueckfragepool@bbr.bund.de zu richten und müssen spätestens am 25.6.2018 vorliegen. Die Antworten werden unter den Ausschreibungsunterlagen auf der Internetseite des BBSR veröffentlicht. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Änderungen
Oder zusätzliche Informationen auf diesen Seiten veröffentlicht werden. Bieter/innen sind für den Abruf dieser Informationen selbst verantwortlich.
— Hinweis zu Bietergemeinschaften: Bei einer mehrfachen Beteiligung eines Bieters an derselben Ausschreibung – z. B. als Alleinbieter und als Mitglied einer Bietergemeinschaft – ist mit Angebotsabgabe der Gegenbeweis zu erbringen, dass keine wettbewerbsbeschränkende Bieterkonstellation vorliegt und der
Geheimwettbewerb gewahrt ist. Ist beabsichtigt eine Bietergemeinschaft zu gründen, ist eine Übersichtbeizufügen, die Zusammensetzung und Leistungsanteile je Mitglied ausweist. Für Bietergemeinschaften sind die geforderten Angaben und Eigenerklärungen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Die geforderten Eignungsnachweise sind von jedem Mitglied abhängig vom Leistungsanteil, den das Mitglied im Auftragsfall übernehmen wird, nachzuweisen. Im Falle der Vergabe von wesentlichen Leistungsbestandteilen an Unterauftragnehmer, sind deren Eignungsnachweise beizufügen.
— Es wird beabsichtigt, diesen Auftrag wie oben beschrieben im angegebenen Kostenrahmen zu vergeben. Die Zuschlagserteilung ist jedoch abhängig von den künftigen Beschlüssen des Haushaltsgesetzgebers (vorläufige Haushaltsführung), eine Vergabeentscheidung kann somit erst nach der Verkündung des
Haushaltsgesetzes erfolgen. Der Zuschlag wird voraussichtlich frühestens zum 1.8.2018 schriftlich erteilt. Sollte der Zuschlag früher erteilt werden können, werden die Bieter entsprechend informiert.