Gegenstand der Ausschreibung sind Kommunikationsdienstleistungen für die VBL einschließlich Kreation, Konzeption, Umsetzung sämtlicher von der/den Agentur/-en zu entwickelnden Maßnahmen (Konzeption, Art-Direction, Graphik, Text, Organisation, sämtliche technischen Dienstleistungen und ggf. Kooperationen mit durch die/den Agentur/-en vorgeschlagenen Dritten).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Gegenstand der Ausschreibung sind Kommunikationsdienstleistungen für die VBL einschließlich Kreation, Konzeption, Umsetzung sämtlicher von der/den Agentur/-en zu entwickelnden Maßnahmen (Konzeption, Art-Direction, Graphik, Text, Organisation, sämtliche technischen Dienstleistungen und ggf. Kooperationen mit durch die/den Agentur/-en vorgeschlagenen Dritten).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vbl
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Vergabeunterlagen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam/Teamstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich zweimalig um jeweils 12 Monate, wenn er nicht durch den Auftraggeber mit einer Frist von 12 Wochen vor Vertragsende gekündigt wird.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt allein nach der mit dem Teilnahmeantrag nachgewiesenen Referenzlage. Ein...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt allein nach der mit dem Teilnahmeantrag nachgewiesenen Referenzlage. Ein Austausch benannter Referenzen ist nicht möglich: Bewertet werden die eingereichten Referenzen aus den letzten 4 Jahren (seit 08/2014). Bewertet wird, ob die vorgelegte Referenz/die vorgelegten Referenzen die nachfolgenden Einzelkritieren abdeckt/abdecken. Eine Mehrfachbepunktung pro Einzelkriterium ist nicht möglich, auch wenn mehrere Referenzen das Einzelkriteriun erfüllen. Maximal erzielt werden können 110 Punkte.
(1) Markenführung über einen Zeitraum von mind. 2 aufeinanderfolgenden Jahren: 20 Punkte;
(2) Konzeptionelle Gestaltung und Erstellung des jährlichen Geschäftsberichts über einen Zeitraum von mind. 2 aufeinanderfolgenden Jahren: 20 Punkte;
(3) Kampagnenmanagement: 20 Punkte;
(4) Klassisches Marketing: 20 Punkte (insgesamt)
(a) Gestaltung und Erstellung von Print- und Werbemitteln: 5 Punkte;
(b) Programmierung von pdf- und doc-Formularen: 5 Punkte;
(c) PowerPoint: 5 Punkte;
(d) Texten/Lektorat (Broschüren, Artikel usw.): 5 Punkte;
(5) öffentlicher Auftraggeber, Zusammenarbeit > 1 Jahr: 20 Punkte;
(6) Bereich betriebliche Altersvorsorge: 10 Punkte.
Im Falle von Punktgleichheit erfolgt die Auwahl mittels Los. Einzelheiten sind der den Vergabeunterlagen beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens (siehe hierzu unter Ziff. VI.3) folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1) Angaben zum Umsatz (brutto) in den letzten 3 Kalenderjahren (2015, 2016, 2017), getrennt nach Jahren.
2) Eigenerklärung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme i. H. v. mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und mindestens 500 000 EUR für sonstige Schäden, zweifach maximiert pro Jahr abgeschlossen wird und dass dies dem Auftraggeber 4 Wochen vor Auftragsbeginn nachgewiesen wird.
“Der Bewerber muss einen Mindestjahresumsatz von 600.000 EUR (brutto) pro Jahr für die letzten 3 Jahre nachweisen. Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft...”
Der Bewerber muss einen Mindestjahresumsatz von 600.000 EUR (brutto) pro Jahr für die letzten 3 Jahre nachweisen. Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft müssen gemeinsam die vorstehende Mindestanforderung erfüllen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsvordrucks (siehe hierzu unter Ziff. VI.3) folgende Angaben/Unterlagen vorzulegen:
1) Angaben zu den in den letzten 4 Jahren (seit 08/2014) oder gegenwärtig seit mindestens 6 Monaten (seit 01/2018) erbrachten Leistungen vergleichbarer Art (Kommunikationsdienstleistungen der unter Ziff. II.2.1) der Bekanntmachung bezeichneten Art mit konkreter Beschreibung der beauftragten Leistungen (Art des Referenzprojektes, Art der Leistung, Branche des Referenzgebers, Honorarumsatz), zum Leistungszeitraum und dem Auftraggeber nebst Kontaktdaten);
2) Angabe der in den letzten 3 Kalenderjahren (2015, 2016, 2017) jahresdurchschnittlich fest angestellten Beschäftigten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Der Bewerber muss eine jährliche, durchschnittliche Mindestbeschäftigungszahl von 10 Mitarbeitern für die letzten 3 Jahre nachweisen. Die Mitglieder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Der Bewerber muss eine jährliche, durchschnittliche Mindestbeschäftigungszahl von 10 Mitarbeitern für die letzten 3 Jahre nachweisen. Die Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft müssen gemeinsam die vorstehende Mindestanforderung erfüllen;
2) Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss anhand geeigneter Referenzprojekte (eins/mehrere) aus dem Zeitraum der letzten 4 Jahre (seit 08/2014) nachweisen, dass er über Erfahrungen mit der Erbringung folgender Leistungen verfügt:
— Strategische und konzeptionelle Marketing- und Kommunikationsberatung,
— Konzeptionelle Gestaltung und Erstellung des jährlichen Geschäftsberichts,
— Markenführung,
— Honorarvolumen (Honorar + Provision) netto >= 350 000 EUR,
— öffentlicher Auftraggeber,
— im Bereich Versicherungswesen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-23
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformulars um Teilnahme am Verhandlugsverfahren zu...”
1) Am Auftrag interessierte Unternehmen haben sich anhand eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsformulars um Teilnahme am Verhandlugsverfahren zu bewerben. Das Bewerbungsformular wird ausschließlich elektronisch über den unter Ziff. I.3 genannten Projektraum zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über den o. g. Projektraum. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich;
2) Der Teilnahmeantrag enthält neben Erklärungsvordrucken zu den unter Ziff. III.1) geforderten Angaben eine Abfrage von Angaben zur Person des Bewerbers, den Vordruck einer Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123, 124 GWB, einer Eigenerklärung zu Wettbewerbsausschlüssen sowie den Vordruck einer Bewerbergemeinschaftserklärung. Der Teilnahmeantrag mit den unter Ziff. III.1) geforderten Angaben und Unterlagen zur Beurteilung der Eignung ist ausschließlich elektronisch über den elektronischen Projektraum (Bietertool) bis zu dem unter Ziff. IV.2.2) genannten Termin einzureichen. Bewerbungen, die verspätet oder nicht formgerecht (d. h. nicht über den elektronischen Projektraum) eingehen, können nicht berücksichtigt werden;
3) Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Bewerbungsfrist über den o. g. Projektraum übersendet werden;
4) Mehrfachbewerbungen, als Einzelbewerber sowie als Mitglied einer/mehrerer Bewerbergemeinschaften sind nicht zulässig. Ein Austausch von Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft nach Aufforderung zur Angebotsabgabe bedarf der Zustimmung des Auftraggebers, die grds. nur bei gleicher fachlicher Qualifikation erteilt wird. Entsprechendes gilt für einen Austausch von vorgesehenen Nachunternehmern, auf die sich ein Bewerber/ eine Bewerbergemeinschaft im Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner/ihrer Eignung im Auftragsfall berufen hat;
5) Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren mangels eines ausreichenden Wettbewerbs einzustellen, wenn nach dem Ergebnis des Teilnahmewettbewerbs weniger als 3 geeignete Bewerber/Bewerbergemeinschaften für eine Aufforderung zur Angebotsabgabe zur Verfügung stehen;
6) Die vollständigen Vergabeunterlagen werden nur den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden;
7) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYVYJ5N
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. zur Rügefrist im Einzelnen § 160 Abs.
3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 206-470623 (2018-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: 76133
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 000 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 206-470623
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: B 170509X3
Titel: Kommunikationsdienstleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hagstotz ITM GmbH
Postort: Königsbach-Stein
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Enzkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Mono Dimension GmbH
Postort: Karslruhe
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Name: Mathoka U.G.
Postort: Karlsruhe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 💰