Leistungen zur Evaluation der "Optimierung der Notfallversorgung durch struktuierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste-OPTINOVA"

Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts

Der Auftragnehmer soll die Evaluation des Projekts „Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste - OPTINOVA“ durchführen, für das die Universitätsmedizin Göättingen als Antragstellerin gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Förderung durch den Innovationsfonds nach § 92a Abs. 1 SGB V erhält. Die Evaluation ist entsprechend den konzeptionellen und methodischen Eckpunkten sowie unter Berücksichtigung von Vorgaben und Auflagen, die dem Auftraggeber durch den Innovationsausschuss beim gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) nach § 92b SGB V gemacht werden, durchzuführen. Ferner sind die Hinweise des Innovationsausschusses in dem Leitfaden für die Erstellung von Anträgen zu den Förderbekanntmachungen zur themenspezifischen und themenoffenen Förderung von neuen Versorgungsformen gemäß § 92a Abs. 1 SGB V zur Weiterentwicklung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung zu beachten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-02-07 Auftragsbekanntmachung
2018-04-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍