Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Pasewalk
Postanschrift: Haußmannstr. 85
Postort: Pasewalk
Postleitzahl: 17309
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
E-Mail: helbig@kubus-mv.de📧
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: http://pasewalk.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Gemeinde Trassenheide, über das Amt Usedom-Nord
Postanschrift: Möwenstraße 1
Postort: Ostseebad Zinnowitz
Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 17454
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Kontaktperson: KUBUS Kommunalberatung und Service GmbH
Öffentlicher Auftraggeber
URL: https://www.trassenheide.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines LF 20 für die Stadt Pasewalk und eines TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines LF 20 für die Stadt Pasewalk und eines TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 533286.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein LF 20. Die Lieferung erfolgt an den Aufbauhersteller.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Nach Auftragserteilung hat schnellstmöglich die Abstimmung mit dem Aufbauhersteller zu erfolgen. Die Lieferzeit beträgt maximal 6 Monate ab Auftragserteilung.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Aufbaus für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Zusätzliche Informationen: Die Lieferzeit beträgt maximal 14 Monate ab Auftragserteilung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung der Beladung für ein LF 20
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt in einer Sendung an den Aufbauhersteller (Los 1.2).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragkraftspritze für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung einer Tragkraftspritze für ein LF 20
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt an den Aufbauhersteller (Los 1.2).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Fahrgestells für ein TLF 3000. Die Lieferung erfolgt an den Aufbauhersteller (Los 2.2).”
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Aufbaus für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung hat spätestens 14 Monate nach Auftragserteilung zu erfolgen.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2.3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung der Beladung für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt in einer Sendung an den Aufbauhersteller.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 025-052962
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1.1
Titel: Fahrgestell für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Dierkower Damm 38 c
Postort: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rostock, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 68 300 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1.2
Titel: Aufbau für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 180 498 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1.3
Titel: Beladung für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Feuerwehrtechnik Barschke GmbH
Postanschrift: An der Mühle 21A
Postort: Ribnitz-Damgarten
Postleitzahl: 18311
Region: Landkreis Rostock🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39326.23 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1.4
Titel: Tragkraftspritze für ein LF 20 für die Stadt Pasewalk
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Memminger Straße 28
Postort: Giengen/Brz.
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11690.99 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2.1
Titel: Fahrgestell für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2.2
Titel: Aufbau für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-03 📅
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 208 870 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2.3
Titel: Beladung für ein TLF 3000 für die Gemeinde Trassenheide
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 24601.28 💰
“— Weitere mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen:
—— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt...”
— Weitere mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen:
—— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
—— Eigenerklärung über das Nichtvorliegen fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
—— Eigenerklärung zu gewerblichen Schutzrechten (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“),
—— Erklärung der Bietergemeinschaft, sofern einschlägig (gemäß Formblatt „Erklärung der Bietergemeinschaft“),
—— weitere Unterlagen gemäß Ziffer 11 bis 13 der Bewerbungsbedingungen, sofern einschlägig.
— Um in diesem Vergabeverfahren Bieterfragen stellen, deren Beantwortungen erhalten und ein Angebotabgeben zu können, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung auf der elektronischen Vergabeplattformsubreport ELViS unter https://www.subreport-elvis.de erforderlich. Für die Registrierung wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt.
Damit sichergestellt ist, dass erbetene zusätzliche Informationen ggf. auch den anderen Interessenten noch rechtzeitig bekannt gegeben werden können, müssen Rückfragen spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Spätere Fragen können im Sinne des Wettbewerbs und der Gleichbehandlung nicht mehr beantwortet werden. Auskünfte werden ausschließlich über das elektronische Vergabeinformationssystem subreport ELViS gegenüber allen Bietern erteilt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 164-374526 (2018-08-27)