Beschreibung der Beschaffung
Elektroinstallationsarbeiten: Neue Elektroinstallation im FLZ, BMA und SiBe im gesamten Gebäude:
ca. 1 Stück Statische Anlagen USV;
ca. 36 Stück Vollüberwachtes Notlichtsystem;
ca. 1 Stück Niederspannungs-Hauptverteilung 6 Felder;
ca. 11 Stück Niederspannungsverteilungen;
ca. 2 Stück Niederspannungs-Hauptverteilung 5 Felder;
ca. 60 000 m Kabel und Leitungen;
ca. 500 m Kabeltragsysteme;
ca. 8 100 m Kabelkanäle und Rohre;
ca. 850 Stück Installationsgeräte;
ca. 80 Stück Beleuchtungskörper;
ca. 110 Stück Montage beigestellter Beleuchtungskörper;
ca. 160 Stück Rettungszeichenleuchte Scheibenleuchte;
ca. 160 Stück Sicherheitsleuchte;
ca. 6 Stück Baustromverteiler;
ca. 40 Stück IP-Tischsprechstelle;
ca. 1 Stück IP Beschallungsanlage;
ca. 4 Stück Netzwerk Kamera;
ca. 1 Stück Brandmelderzentrale;
ca. 600 Stück Mehrfachsensormelder;
ca. 80 Stück Mehrfachsensormelder Streulicht Wärme Meldereinzelkennung;
ca. 20 Stück Handmelder „Hausalarm“;
ca. 18 000 m Installationskabel symmetrisch;
ca. 23 000 m Datenkabel Kat. 7A;
ca. 2 500 m LWL-Innenkabel;
ca. 10 Stück Verteiler Standschrank 42HE;
ca. 800 Stück Datenanschlussdose.
Zur Ausführung der Leistungen darf nur Personal eingesetzt werden, welches zuvor zuverlässigkeitsüberprüft wurde und keine negativen Anhaltspunkte vorliegen.
Ergänzend ist die Vergabe von „Instandhaltungsleistungen“ Gegenstand des Verfahrens.
Bieter sowie deren Nach- und Verleihunternehmer haben mit Angebotsabgabe die einschlägigen Verpflichtungserklärungen nach § 5 LTMG, einsehbar unter „https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Tariftreue/Seiten/Mustererklaerungen.aspx“, abzugeben.
Dieses Verfahren wird unter der Vergabe.Nr. 18-06242 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben)