Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand. Gegenstand des Auftrags ist die IT-/Medientechnik.
2. Bauabschnitt: KW 42/2018 – KW 46/2018
37 PC's
13 Netzwerk Drucker
9 Switsche
4 USV-Anlagen
7 Whiteboards
1 Beamer mit elektischer Leinwand
2 Digitale schwarze Bretter
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau und Sanieurng Grundschule Deisenhofen mit MZH – IT-/Medientechnik
Produkte/Dienstleistungen: Betriebssystemsoftwarepaket für Personalcomputer (PC)📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand....”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand. Gegenstand des Auftrags ist die IT-/Medientechnik.
2. Bauabschnitt: KW 42/2018 – KW 46/2018
37 PC's
13 Netzwerk Drucker
9 Switsche
4 USV-Anlagen
7 Whiteboards
1 Beamer mit elektischer Leinwand
2 Digitale schwarze Bretter
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationstafeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Grundschule Deisenhofen
Schulstr. 2 – 4
82041 Oberhaching
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand....”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Oberhaching errichtet den Neubau der Grundschule mit MZH in 2 hintereinander geschalteten Bauabschnitten mit Anbindung an den Bestand. Gegenstand des Auftrags ist die IT-/Medientechnik.
2. Bauabschnitt: KW 42/2018 – KW 46/2018
37 PC's
13 Netzwerk Drucker
9 Switsche
4 USV-Anlagen
7 Whiteboards
1 Beamer mit elektischer Leinwand
2 Digitale schwarze Bretter
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-29 📅
Datum des Endes: 2018-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Falls die Vorgewerke zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ (124) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, behält sich die Vergabestelle vor, die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen anzufordern. In diesem Fall sind die Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Versendung der Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind für diese auf Verlangen die jeweilige Nr. im Präqualifikationsverzeichnis anzugeben oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich bei www.staatsanzeiger-eservices.de/124.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zahlungsbedingungen gem. VOB/B
Vertragserfüllungsbürgschaft 5 % der Auftragssumme
Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Auftragssumme” Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-11
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Oberhaching
Alpenstr. 11
82041 Oberhaching
Tiefparterre Zi.Nr. U.22
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
Fax: +49 8921762914 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach § 134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginn am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages setzt ferner voraus, daß die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung bekannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-391696 (2018-09-06)