Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort inkl. Betreuung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin Fashion Week: redaktionelle Pflege und Betreuung der Website, Community Management, Content-Pflege, technische Betreuung und Administration, Betreuung und Bespielung der Berlin Fashion Social Media Kanäle, Mediaplanung, Gestaltung des Key Visuals, Videoproduktionen, inhaltliche und gestalterische Aktualisierung der vorhandenen Pressemappe, Erstellen von drei Newslettern pro Saison.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“RV Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort
180248-121-1”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort inkl. Betreuung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin...”
Kurze Beschreibung
Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort inkl. Betreuung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin Fashion Week: redaktionelle Pflege und Betreuung der Website, Community Management, Content-Pflege, technische Betreuung und Administration, Betreuung und Bespielung der Berlin Fashion Social Media Kanäle, Mediaplanung, Gestaltung des Key Visuals, Videoproduktionen, inhaltliche und gestalterische Aktualisierung der vorhandenen Pressemappe, Erstellen von drei Newslettern pro Saison.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH
Fasanenstraße 85
10623 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort inkl. Betreuung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort inkl. Betreuung der zweimal jährlich stattfindenden Berlin Fashion Week: redaktionelle Pflege und Betreuung der Website, Community Management, Content-Pflege, technische Betreuung und Administration, Betreuung und Bespielung der Berlin Fashion Social Media Kanäle, Mediaplanung, Gestaltung des Key Visuals, Videoproduktionen, inhaltliche und gestalterische Aktualisierung der vorhandenen Pressemappe, Erstellen von drei Newslettern pro Saison.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Arbeitsprobe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 55 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Auftraggeberin behält sich vor, den Vertrag 2 malig um weitere 12 Mo. bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen zu verlängern, sofern das angegebene maximale...”
Beschreibung der Verlängerungen
Auftraggeberin behält sich vor, den Vertrag 2 malig um weitere 12 Mo. bei gleichbleibenden Rahmenbedingungen zu verlängern, sofern das angegebene maximale Budget von 300 000 EUR (netto) noch nicht ausgeschöpft ist. Bei Inanspruchnahme der Option wird der Auftragnehmer spätestens 3 Mo. vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich informiert. Vertrag endet spätestens nach 36 Mo. ohne dass Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-05
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-05
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6WYXCY
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
Quelle: OJS 2018/S 186-420401 (2018-09-25)
Ergänzende Angaben (2018-10-09)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 186-420401
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Bieter hat nachzuweisen, dass eine – zum Zeitpunkt des Fristendes für den Eingang des Angebots - aufrechte Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden...”
Text
Der Bieter hat nachzuweisen, dass eine – zum Zeitpunkt des Fristendes für den Eingang des Angebots - aufrechte Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen besteht, bzw. dass eine solche Betriebshaftpflichtversicherung durch eine Versicherung in Deckung genommen wird:
(1) für Personen- und Sachschäden: mindestens 1 000 000 EUR;
(2) für Vermögensschäden: mindestens 500 000 EUR.
Sofern gesetzlich keine höheren Deckungssummen vorgeschrieben sind.
Die Begrenzung der Gesamtleistungen für alle Versicherungsleistungen eines Versicherungsjahres darf nicht geringer sein als das Doppelte der oben angeführten Deckungssummen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“a) Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung mindestens zwei zufriedenstellend erbrachte Unternehmensreferenzen, die mit dem...”
Text
a) Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung mindestens zwei zufriedenstellend erbrachte Unternehmensreferenzen, die mit dem gegenständlichen Auftrag nach Art und Umfang vergleichbar sind, nachzuweisen;
b) Zusätzlich hat der Bieter ein aussagekräftiges Unternehmensprofil einzureichen;
c) Ansprechpartner.
Die Auftraggeberin legt besonderen Wert auf enge Zusammenarbeit im direkten Dialog und flexible und zeitnahe Umsetzbarkeit etwaiger sich im Projektverlauf herausstellender organisatorischer Änderungsnotwendigkeiten. Der Auftragnehmer hat deshalb der Auftraggeberin einen zentralen Ansprechpartner für die Dauer des Vertrages zu nennen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Text
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens bis zu der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Setzt sich die Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem sie die Informations- und Wartepflicht missachtet oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 197-446320 (2018-10-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: RV Betreuung Website Fashion Week
180248-121-1
Kurze Beschreibung: Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 300 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH Fasanenstraße 85 10623 Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin Fashion-Standort, redaktionelle Pflege und Betreuung der Website”
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 186-420401
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 180248-121-1
Titel: RV Marketing-Leistungen zur Positionierung von Berlin als Fashion-Standort
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Uhura Creative Media GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 300 000 💰