Vorbereitung und Durchführung von offshore-seitigen Dienstleistungen im Rahmen von Reparaturarbeiten an allen Seekabeln der TenneT TSO GmbH ab einer Wassertiefe > 10 m. Weiterhin ist die Beratung des AGs, die Bereitstellung von Personal, Arbeitsplattformen (Schiffen) sowie aller notwendigen Gerätschaften Bestandteil des Auftrags.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Service Level Agreement für die Kabelreparatur im Bereich Offshore
Produkte/Dienstleistungen: Seekabel📦
Kurze Beschreibung:
“Vorbereitung und Durchführung von offshore-seitigen Dienstleistungen im Rahmen von Reparaturarbeiten an allen Seekabeln der TenneT TSO GmbH ab einer...”
Kurze Beschreibung
Vorbereitung und Durchführung von offshore-seitigen Dienstleistungen im Rahmen von Reparaturarbeiten an allen Seekabeln der TenneT TSO GmbH ab einer Wassertiefe > 10 m. Weiterhin ist die Beratung des AGs, die Bereitstellung von Personal, Arbeitsplattformen (Schiffen) sowie aller notwendigen Gerätschaften Bestandteil des Auftrags.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hochspannungskabel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Seekabel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Kabeln📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verlegen von Kabeln📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dezzz
Beschreibung der Beschaffung:
“Reparatur- und Servicedienstleistungen (inkl. Vermessung) an allen (HVDC, HVAC, FOC und andere)
Seeseitigen Leitungssystemen:
— Gesamtlänge aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Reparatur- und Servicedienstleistungen (inkl. Vermessung) an allen (HVDC, HVAC, FOC und andere)
Seeseitigen Leitungssystemen:
— Gesamtlänge aller Leitungssysteme: ca. 2 000 km
— Wassertiefen: > 10 m bis ca. 50 m
— Kabelverlegetiefen: 1,5 bis 3 m (gefordert)
Die durch den Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen beinhalten unter anderem:
— die Bereitstellung von Schiffen und Arbeitsplattformen, inklusive aller notwendigen Gerätschaften und Personal
— die Reparatur und sichere Handhabung von Seekabeln
— das Projektmanagement
— das Einholen von Genehmigungen
— die Erstellung von Prozeduren und Reparaturkonzepten inkl. turnusmäßiger Überarbeitung
— das Reporting
— die Mitwirkung bei den Reparaturvorbereitungen
— die Inspektion/Wartung von Ersatzteilen
— alle erforderlichen Arbeiten und Bemühungen, die zur schnellstmöglichen Reparatur von Seekabeln führen.
Die folgenden Leistungen sind NICHT Bestandteil dieser Auftragsbekanntmachung:
—Kabelfehlerortung*
— SLA onshore
— SLA nearshore (Wassertiefe: 0-10 m)
— Kabelmuffen („Jointing“)*
* Diese Leistungen sind nicht direkter Bestandteil der Ausschreibung, werden aber im Rahmen des SLAOffshore durch den AN durch die Bereitstellung von Arbeitsplattformen,
Schiffen, weiteren ergänzenden Leistungen sowie in der Nachbereitung unterstützt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): technisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsbedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): SHE (Safety, Health, Environment)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 35
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag endet nach 24 Monaten wenn der AG nicht mit einer Frist von mindestens 3 Monaten vor Ende der Vertragslaufzeit den Vertrag um weitere 12 Monate...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag endet nach 24 Monaten wenn der AG nicht mit einer Frist von mindestens 3 Monaten vor Ende der Vertragslaufzeit den Vertrag um weitere 12 Monate verlängert. Der Vertrag kann insgesamt um maximal 24 Monate verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Optionen sind sowohl im Leistungsverzeichnis als auch im Preisblatt dargestellt.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Aktueller Handelsregisterauszug,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente zu erbringen:
— Aktueller Handelsregisterauszug, zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 3 Monate,
— Unternehmensorganisation (insbesondere Standorte des Unternehmens).
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers im Hinblickauf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt, ist mittels der bereitgestellten Verpflichtungserklärung (das entsprechende Formblatt ist herunterzuladen unter Negometrix und zusammen mit dem Teilnahmeantrag des Bewerbers/Bieters über Negometrix einzureichen)
Zudem nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, die Mindestbedingungen darstellen, zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Nachweis ist durch die Vorlage folgender Dokumente, die Mindestbedingungen darstellen, zu erbringen:
— Mindestens Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse abgelehnt
Worden ist bzw. eine Bestätigung des Insolvenzverwalters über die rechtskräftige Bestätigung einesInsolvenzplans (§ 258 InsO)
— Vorlage der letzten drei Geschäftsberichte (mindestens Bilanz/GuV Rechnung): Insbesondere ein
Jahresumsatz von min. Mio. EUR 5 pro Jahr über die letzten 3 Jahre resultierend aus der
Leistungserbringung von Bauleistungen.
Der vorgenannte Umsatz betrifft für den Fall einer Konzerneinbindung den Gesamtumsatz des Konzerns, unterder Voraussetzung, dass der Bieter sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet
— Bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme i. H. v. EUR 15 000 000 pro Jahr und pro Schadensfall durch Bestätigung/Bescheinigung der Versicherung und
— Bescheinigung des Versicherers über die Bereitschaft, den AN mit einer Umwelthaftungsversicherung in
Einschlägiger Höhe einzudecken
Wir behalten uns ausdrücklich eine nachträgliche Anpassung der Versicherungsauflagen während der Laufzeit der Ausschreibung vor.
Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit in Anspruch nimmt, ist mittels der bereitgestellten Verpflichtungserklärung (das entsprechende Formblatt ist herunterzuladen unter Negometrix und zusammen mit dem Teilnahmeantrag des Bewerbers/Bieters über Negometrix einzureichen)
Zudem nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen über vergleichbare Arbeiten innerhalb der Letzten 5 Jahre
— Angaben über vorhandene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen über vergleichbare Arbeiten innerhalb der Letzten 5 Jahre
— Angaben über vorhandene Organisationseinheiten und Ressourcen zur Abwicklung der Arbeiten
— Angaben zur Erfahrung im Umgang mit den beschriebenen Tätigkeiten
— Nachweis der Qualifikation zur Bearbeitung folgender Schritte:
— Fault location support
— Marine Cable handling
— De- and burial methods
— Cable detection and
— As-laid recording
— Angaben welche Leistungen intern und welche extern bearbeitet werden
— Angaben zu vorhandenen Arbeitsplattformen, Schiffen, die für die genannten Arbeiten verfügbar sind
— Angaben zu vorhandenen anderen Arbeitsmitteln zur Erfüllung der Aufgaben
— Angaben zur Verfügbarkeit der Ressourcen,
— Zugriffszeiten
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Bietern ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens erlaubt, unterzeichnete NDAs an den Auftraggeber zu übermitteln. Der Auftraggeber wird dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Bietern ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens erlaubt, unterzeichnete NDAs an den Auftraggeber zu übermitteln. Der Auftraggeber wird dem Bieter nach einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Angebotsunterlagen gewähren. Hieraus kann der Bieter noch nicht ableiten, dass der Auftraggeber die Eignung des Bieters für die weitere Teilnahme am Ausschreibungsverfahren attestiert. Diesbezüglich wird der Auftraggeber nach Ablauf der Teilnahmeantragsfrist gesonderte Aufforderungen zur Angebotsabgabe an die für das Ausschreibungsverfahren zugelassenen Bieter übersenden.
Ilnahmeantrags auf dem Postweg oder per Telefax ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Vorgabe kann zum Ausschluss des Teilnahmeantrags führen.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Ferner ist ein eindeutiger Konsortialführer zu benennen. Weiterhin muss die genaue Bieterkonstellation erläutert und die rechtliche Konstruktion dargestellt werden. Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte Konsortialstruktur wird als fix angesehen und darf nicht im weiteren Verfahren geändert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-01 📅
“Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform...”
Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z.B. PDF- und MS-Office-Format) ausschließlich über die Plattform Negometrix einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder auf dem Postwege ist nicht statthaft.
Der Auftraggeber ist berechtigt, Rechte und Pflichten des Auftragsgegenstandes insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses Rahmenvertrages an einer solchen beteiligen werden.
Abrufberechtigt für diesen Rahmenvertrag sind auch mit dem Auftraggeber im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundene Unternehmen.
Der Auftraggeber ist gem. § 30 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen. Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Der Auftraggeber behält sich die nachträgliche Vergabe weiterer zusätzlicher und/oder gleichartiger Bauleistungen an den erfolgreichen Bieter in diesem Vergabeverfahren gem. § 6 Abs. 2 Ziff. 6 bzw. 7 SektVO ausdrücklich vor.
Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften.
Die Inanspruchnahme der Leistungen unter diesem Vertrag erfolgt durch Abrufe des AG (TenneT Offshore GmbH, Bernecker Str. 70, 95448 Bayreuth, Deutschland) und/oder einer der nach-folgend benannten abrufberechtigten Stellen:
TenneT Offshore GmbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT Offshore 7. Beteiligungsgesellschaft mbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT Offshore 9. Beteiligungsgesellschaft mbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT Offshore DolWin3 GmbH & Co. KG
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
DC Netz Beteiligungs GmbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
DC Netz GmbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
DC Nordseekabel GmbH & Co. KG
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT TSO GmbH
Bernecker Str. 70
95448 Bayreuth
Deutschland
TenneT TSO B.V.
Utrechtseweg 310
Arnhem 6800 AS
Niederlande
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristlegung des § 160 Abs. 3 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird ausdrücklich hingewiesen. Danach ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig,soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.