Die NBank hat ihre Prozesse auf ITIL umgestellt. Im Rahmen der Umstellung wurde ein Service Desk implementiert. Die Mitarbeiter des First Service Levels sollen hierbei extern gestellt werden.
Im ersten Schritt werden über den Service Desk Anfragen des Hauses zu Punkten des IT Betriebs bearbeitet. Dies betrifft insbesondere Hard- und Software der Mitarbeiterarbeitsplätze sowie die technische Infrastruktur des Hauses (z. B. Scanner, Drucker, Faxe). Bei den Anfragen handelt es sich in der Regel um Standard Changes.
Denkbar ist in weiteren Schritten die Verlagerung von weiteren Standard-Anfragen aus nicht IT-Bereichen in den Service Desk.
In der Verantwortung der Mitarbeiter liegt die Sicherstellung der permanenten telefonischen Erreichbarkeit in der Zeit von 07.30 – 17.00 Uhr. Die Annahme der telefonischen Anfragen (inkl. deren Erfassung im Ticketsystem der Bank (OTRS, in Ablösung befindlich durch den SAP Solution Manager)), die Abarbeitung der Tickets im Rahmen der Vorgaben sowie die abschließende Dokumentation des Vorgangs im Ticketsystem.
Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern insbesondere des Second Level Supports notwendig
Die Vertragslaufzeit beginnt spätestens am 1.1.2019 und endet am 31.12.2020. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber nicht mit einer Frist von drei Monaten zum Ende der einjährigen Laufzeit kündigt. Der Vertrag endet aber spätestens zum 31.12.2022 Der Vertragsbeginn kann nach Absprache zwischen den Vertragsparteien vorgezogen werden, um einen reibungslosen Übergang des Service Desk zu gewährleisten.
Der Leistungsort ist der Hauptsitz der NBank in der Günther-Wagner-Allee 12 – 16 in 30177 Hannover.
Hinsicht der Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung als Anlage 01 verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beginnt spätestens am 1.1.2019 und endet am 31.12.2020. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beginnt spätestens am 1.1.2019 und endet am 31.12.2020. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der einjährigen Laufzeit kündigt. Der Vertrag endet aber spätestens zum 31.12.2022. Der Vertragsbeginn kann nach Absprache zwischen den Vertragsparteien vorgezogen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-31
12:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Service Desk
RE 2018.11
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 530823.52 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die NBank hat ihre Prozesse auf ITIL umgestellt. Im Rahmen der Umstellung wurde ein Service Desk implementiert. Die Mitarbeiter des First Service Levels...”
Beschreibung der Beschaffung
Die NBank hat ihre Prozesse auf ITIL umgestellt. Im Rahmen der Umstellung wurde ein Service Desk implementiert. Die Mitarbeiter des First Service Levels sollen hierbei extern gestellt werden.
Im ersten Schritt werden über den Service Desk Anfragen des Hauses zu Punkten des IT Betriebs bearbeitet. Dies betrifft insbesondere Hard- und Software der Mitarbeiterarbeitsplätze sowie die technische Infrastruktur des Hauses (z. B. Scanner, Drucker, Faxe). Bei den Anfragen handelt es sich in der Regel um Standard Changes.
Denkbar ist in weiteren Schritten die Verlagerung von weiteren Standard-Anfragen aus nicht IT-Bereichen in den Service Desk.
In der Verantwortung der Mitarbeiter liegt die Sicherstellung der permanenten telefonischen Erreichbarkeit in der Zeit von 7.30 – 17.00 Uhr. Die Annahme der telefonischen Anfragen (inkl. deren Erfassung im Ticketsystem der Bank (OTRS, in Ablösung befindlich durch den SAP SolutionManager)), die Abarbeitung der Tickets im Rahmen der Vorgaben sowie die abschließende Dokumentation des Vorgangs im Ticketsystem.
Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern insbesondere des Second Level Supports notwendig
Die Vertragslaufzeit beginnt spätestens am 1.1.2019 und endet am 31.12.2020. Sie verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn der Auftraggeber nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der einjährigen Laufzeit kündigt. Der Vertrag endet aber spätestens zum 31.12.2022 Der Vertragsbeginn kann nach Absprache zwischen den Vertragsparteien vorgezogen werden, um einen reibungslosen Übergang des Service Desk zu gewährleisten.
Der Leistungsort ist der Hauptsitz der NBank in der Günther-Wagner-Allee 12-16 in 30177 Hannover.
Hinsicht der Einzelheiten wird auf die Leistungsbeschreibung als Anlage 01 verwiesen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrung und Qualifikation des einzusetzenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 175-397190
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: RE 2018.11
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Service Desk
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 530823.53 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 530823.53 💰