Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Systemische Beratung, Coaching, Moderation und Supervision
0046-Coaching-2018
Produkte/Dienstleistungen: Coaching📦
Kurze Beschreibung:
“Externe Dienstleistung zur Erbringung von internen systemischen und psychodynamischen Beratungs-, Coaching-, Supervisions- und Moderationsleistungen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Die Leistungserbringung erfolgt bundesweit.
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag (maximal 4 Jahre) über systemische Beratung, Coaching, Supervision, Moderation und Reflexionsgespräche, ca. 7 360 Stunden insgesamt.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-18 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Zusätzliche Informationen
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Hierfür ist die vorherige Registrierung unter dem vorgenannten Link erforderlich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vertragliche Zusage über die Anforderungen an die Qualifikation und Erfahrung sowie die Berufsausbildung und Weiterbildung der zum Einsatz kommenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vertragliche Zusage über die Anforderungen an die Qualifikation und Erfahrung sowie die Berufsausbildung und Weiterbildung der zum Einsatz kommenden Berater/Coaches/Supervisoren durch Ausfüllen der Anlage E1.
Eigenerklärung durch Ausfüllen der Anlage E2 über das Vorliegen von jeweils mindestens einem Referenzprojekt für Systemische Beratung und Coaching innerhalb der letzten 3 Jahre, das den unter Ziffer 5.3 der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen entspricht und in dem der Auftragnehmer in einem Unternehmen mit mindestens 1 000 Mitarbeitern systemische Beratungen, Coachings, Moderationen, Supervisionen durchgeführt hat unter Angabe eines Ansprechpartners zur Überprüfung der Referenz.
Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung, deren Versicherungsdeckung pauschal für Personen-, Sach- und sämtliche Vermögensschäden mindestens 500 000,00 EUR pro Vertragsjahr beträgt oder Erklärung, nach Zuschlagserteilung eine solche abzuschließen. (gemäß Anlage E3)
Eigenerklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft und zum Einsatz von Unterauftragnehmern (gemäß Anlage E4)
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage E5)
Soweit obenstehend nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, behält sich der Auftraggeber bei fehlenden Unterlagen das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach Ablauf der Nachfrist nicht oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Zwingend einzureichende Unterlagen müssen bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Andernfalls muss das Angebot ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Bewertung der Qualität sind mit dem Angebot als separate Anlage insgesamt 2 Fallstudien einzureichen. Die Fallstudien gehen gleichgewichtet in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Bewertung der Qualität sind mit dem Angebot als separate Anlage insgesamt 2 Fallstudien einzureichen. Die Fallstudien gehen gleichgewichtet in die Bewertung ein. Der Umfang je Fallstudie muss mindestens 2 bis maximal 4 DIN A4 Seiten, Schriftgröße 10 Punkte umfassen. Die Bearbeitung der Fallstudien ist zwingender Bestandteil des Angebotes. Werden diese nicht, nicht vollumfänglich oder nicht fristgerecht mit dem Angebot eingereicht, wird das Angebot insgesamt von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Die Bewerber werden gebeten, mit Angebotsabgabe eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung einzureichen, die bei Angebotsabgabe nicht älter als 3 Monate ist bzw. die vervollständigte Anlage „Gewerbezentralregister“ (siehe Anlage 3).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Soweit oben stehend nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, behält sich der Auftraggeber bei fehlenden Unterlagen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Soweit oben stehend nicht zwingend die Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, behält sich der Auftraggeber bei fehlenden Unterlagen das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Erklärungen nach Ablauf der Nachfrist nicht oder verspätet vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Zwingend einzureichende Unterlagen müssen bereits mit dem Angebot eingereicht werden. Andernfalls muss das Angebot ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-13
07:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine...”
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich und kostenfrei über das Internet (https://beschaffungen.barmer.de/projekte) heruntergeladen werden. Eine Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag kann bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 197-445675 (2018-10-09)