Teilumbau der Bauteile B E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen
Los 1: Lüftungsinstallation;
Los 2: Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Teilumbau der Bauteile B E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Teilumbau der Bauteile B E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Los 1:...”
Kurze Beschreibung
Teilumbau der Bauteile B E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Los 1: Lüftungsinstallation
Los 2: Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 243 593 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lüftungsinstallation
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Ort der Leistung: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Oberhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilumbau der Baustelle B und E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilumbau der Baustelle B und E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Los 1: Lüftungsinstallation
Ca. 4 St. Lüftungszentralgeräte 2 000 – 15 100 cbm/h liefern und installieren
Ca. 900 qm Lüftungskanäle aus verzinktem Stahlblech liefern und einbauen
Ca. 100 qm Lüftungskanäle für Fettabluft liefern und einbauen
Ca. 1 000 qm Wärmedämmung für Lüftungskanäle liefern und einbauen
Ca. 100 qm Lüftungsdecke liefern und einbauen
Ca. 60 St. Brandschutzklappen liefern und einbauen
Sowie Zubehör und zugehörige Dienstleistungen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abwicklung der Arbeiten erfolgt in Abschnitten nach einem Projekt-Terminplan Stand 6.12.2017.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Teilumbau der Baustelle B und E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Teilumbau der Baustelle B und E des Berufsförderungswerks Oberhausen zu Unterrichtsräumen, Büros, einer Produktionsküche, Werkstatträumen und Nebenräumen.
Los 2: Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Ca. 4 St. MSR-Schaltschränke liefern, aufbauen und installieren
Ca. 800 St. Datenpunkte koordinieren, programmieren, parametrieren
Ca. 16 300 m Elektro-Leitungen liefern, verlegen und anschließen
Sowie Zubehör und zugehörige Dienstleistungen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Abwicklung der Arbeiten erfolgt in Abschnitten nach einem Projekt-Terminplan Stand 06.12.2017.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 058-127378
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Lüftungsinstallation
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Akkerman GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 14
Postort: Kranenburg
Postleitzahl: 47559
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2826918410📞
E-Mail: info@akkerman.de📧
Fax: +49 282691841110 📠
Region: Kleve🏙️
URL: http://www.akkerman.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 618457.68 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Firma Rodehüser GmbH
Postanschrift: Mühlenbachweg 11
Postort: Hilden
Postleitzahl: 40724
Telefon: +49 2103417460📞
E-Mail: rodehueser@rodehueser.de📧
Region: Mettmann🏙️
URL: https://www.rodehueser.de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 243 593 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland·Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473035📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 127-288895 (2018-07-04)