Neubau eines 4-geschossigen Klassenraumtraktes, sowie einer 1-geschossigen Aula, jeweils als Stahlbetonkonstruktion als Anbauten an das Bestandsschulgebäude sowie Sanierung des Bestands.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Oberhavel, Dezernat II — Bildung und Jugend, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Adolf-Dechert-Straße 1
Postort: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Frau Wilhelm
Telefon: +49 3301601-374📞
E-Mail: sandra.wilhelm@oberhavel.de📧
Fax: +49 3301601-370 📠
Region: Oberhavel🏙️
URL: http://www.oberhavel.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule — TO 2 bis 5: Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen
GSOR.03.480.01.OV005.18”
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau eines 4-geschossigen Klassenraumtraktes, sowie einer 1-geschossigen Aula, jeweils als Stahlbetonkonstruktion als Anbauten an das Bestandsschulgebäude...”
Kurze Beschreibung
Neubau eines 4-geschossigen Klassenraumtraktes, sowie einer 1-geschossigen Aula, jeweils als Stahlbetonkonstruktion als Anbauten an das Bestandsschulgebäude sowie Sanierung des Bestands.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 047-102428
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mindestens zwei (02) mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare abgeschlossene Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre (2013-2017) mit...”
Text
Mindestens zwei (02) mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare abgeschlossene Referenzen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre (2013-2017) mit Angabe des Auftragsgebers inklusive Ansprechpartner und Telefonnummer oder E-Mail sowie Bezeichnung des Bauvorhabens/Referenzobjekt einschließlich Leistungsumfang, Ausführungszeitraum und Auftragswert.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Mindestens 02 (zwei) mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen, die nach dem 1.1.2013 und spätestens bis zum Tag der Angebotsöffnung...”
Text
Mindestens 02 (zwei) mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Referenzen, die nach dem 1.1.2013 und spätestens bis zum Tag der Angebotsöffnung abgeschlossen worden sind, mit Angabe des Auftragsgebers inklusive Ansprechpartner und Telefonnummer oder E-Mail sowie Bezeichnung des Bauvorhabens/Referenzobjekt einschließlich Leistungsumfang, Ausführungszeitraum und Auftragswert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 071-156653 (2018-04-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Oberhavel, Dezernat II – Bildung und Jugend, Zentrale Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule – TO 2 bis 5: Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen
GSOR.03.480.01.OV005.18”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 227793.42 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automatisierungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Umbau und Sanierung Torhorst-Gesamtschule
Walther-Bothe-Straße 30-32
16515 Oranienburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung der Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlagen:
— Installation von 2 St. Schaltschränken für die Aufnahme von Meß-, Steuer- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung der Mess-, Steuerungs- und Regelungsanlagen:
— Installation von 2 St. Schaltschränken für die Aufnahme von Meß-, Steuer- und Regelungskomponenten
— Umbau /Ertüchtigung von 2 St. Schaltschränken
— Steuerung und Regelung von 7 St. RLT-Anlagen mit Heizfunktion
— Steuerung und Regelung 1 St. Fernwärme HA-Station ca. 380 kW
— Steuerung und Regelung 1 St. TWW-Bereitung 300 Liter
— Steuerung und Regelung von 4 St. Heizkreise gemischt
— Steuerung und Regelung von 4 St. Heizkreise ungemischt
— Steuerung und Regelung Einzelraum- /Zonenregelung für ca. 64 Räume mit ca. 343 HK
— Steuerung und Regelung Fussbodenheizung ca. 48 kW mit 39 St. Heizkreisen
— Ertüchtigung und Erweiterung der vorhandenen Gebäudeleittechnik
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zur Laufzeit des Auftrages:
— Ausführungsbeginn: frühestens 20.8.2018, spätestens 17.9.2018
Der Beginn wird durch den Auftraggeber nach Zuschlagserteilung...”
Zusätzliche Informationen
Zur Laufzeit des Auftrages:
— Ausführungsbeginn: frühestens 20.8.2018, spätestens 17.9.2018
Der Beginn wird durch den Auftraggeber nach Zuschlagserteilung mit einer Frist von 12 Werktagen vor Ausführungsbeginn bestimmt.
— Ausführungsende: August 8.2020
Bei der Angabe zur Laufzeit in Monaten handelt es sich um eine Circa-Angabe
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 047-102428
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Mess-, Steuer- und Regelungsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SILENTAS GmbH
Postanschrift: Plauener Str. 163-165 Haus B
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13053
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 227793.42 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YB5D5RK
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245),...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26.6.2013 (BGBl. I, S. 1750, 3245), das zuletzt durch das Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModG) vom 17.2.2016 (BGBl. I S.203) geändert worden ist, Anwendung.
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Oberhavel
Postanschrift: Adolf-Dechert-Straße 1
Postort: Oranienburg
Postleitzahl: 16515
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 131-298201 (2018-07-09)