Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand mit der Erhaltung von Natur und Umwelt in Einklang bringt.
Der Kreis Pinneberg hat im Hinblick auf die strategische Ausrichtung das Ziel, den Klimaschutz und die drastische Reduktion der Luftbelastung mit Schadstoffen im Kreis Pinneberg zu fördern.
Ziel der aktuellen Ausschreibung ist den Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen.
Der Fuhrpark ist in der Leistungsbeschreibung in mehrere Lose aufgeteilt. Bei der Auswertung werden verschiedene Kriterien herangezogen, die unterschiedlich gewichtet sind. Die Kriterien und deren Gewichtung finden Sie in den Unterlagen zu dieser Ausschreibung.
Zeitraum der ausgeschriebenen Leistung: 01/2020 - 01/2023
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 10-13-19-0075, Full-Service-Management für 36 Fahrzeuge
Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und...”
Kurze Beschreibung
Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand mit der Erhaltung von Natur und Umwelt in Einklang bringt.
Der Kreis Pinneberg hat im Hinblick auf die strategische Ausrichtung das Ziel, den Klimaschutz und die drastische Reduktion der Luftbelastung mit Schadstoffen im Kreis Pinneberg zu fördern.
Ziel der aktuellen Ausschreibung ist den Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen.
Der Fuhrpark ist in der Leistungsbeschreibung in mehrere Lose aufgeteilt. Bei der Auswertung werden verschiedene Kriterien herangezogen, die unterschiedlich gewichtet sind. Die Kriterien und deren Gewichtung finden Sie in den Unterlagen zu dieser Ausschreibung.
Zeitraum der ausgeschriebenen Leistung: 01/2020 - 01/2023
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gem. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines:...”
Beschreibung der Beschaffung
Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Reichweitenanzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5° mindestens 120 km),
— Ladefähigkeit max. 22 kW,
— Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderungen: s. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen: Gem. Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 3 Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge als Kombi am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personenkraftwagen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge als Kombi am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen...”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Plug-In-Hybrid- Fahrzeuge als Limousine am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Plug-In-Hybrid- Fahrzeuge als Limousine am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Plug-In-Hybrid- Fahrzeuge als Limousine am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Ladefähigkeit max. 22 kW.
Zusätzliche Anforderung: s. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Gem. Leistungsverzeichnis
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Reichweitenanzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5° mindestens 120 km),
— Ladefähigkeit max. 22 kW,
— Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: s. Vergabeunterlagen.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Reichweitenanzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5° mindestens 120 km),
— Ladefähigkeit max. 22 kW,
— Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Reichweitenanzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5° mindestens 120 km),
— Ladefähigkeit max. 22 kW,
— Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Gem. Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlage
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg” Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
— Klimaanlage,
— ABS,
— Radio,
— Airbag-System für Frontpassagiere,
— Gummifußmatten,
— Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
— Servolenkung,
— Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
— 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
— Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
— Rücksitze umklappbar,
— Reichweitenanzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
— Innenraumheizung,
— Elektrische Fensterheber,
— Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
— Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
— Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5° mindestens 120 km),
— Ladefähigkeit max. 22 kW,
— Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Gem. Leistungsbeschreibung in der Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kreis Pinneberg Zentrale Vergabestelle — Kurt-Wagener-Str. 11 — 25337 Elmshorn
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreis Pinneberg
Postanschrift: Kurt-Wagener-Straße 11
Postort: Elmshorn
Postleitzahl: 25337
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 412145020📞
E-Mail: poststelle@kreis-pinneberg.de📧
Fax: +49 4121450290 📠
URL: www.kreis-pinneberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/ Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
(5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Ergänzende Angaben (2019-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und...”
Kurze Beschreibung
Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand mit der Erhaltung von Natur und Umwelt in Einklang bringt.
Der Kreis Pinneberg hat im Hinblick auf die strategische Ausrichtung das Ziel, den Klimaschutz und die drastische Reduktion der Luftbelastung mit Schadstoffen im Kreis Pinneberg zu fördern.
Ziel der aktuellen Ausschreibung ist den Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen.
Der Fuhrpark ist in der Leistungsbeschreibung in mehrere Lose aufgeteilt. Bei der Auswertung werden verschiedene Kriterien herangezogen, die unterschiedlich gewichtet sind. Die Kriterien und deren Gewichtung finden Sie in den Unterlagen zu dieser Ausschreibung.
Zeitraum der ausgeschriebenen Leistung: 01/2020-01/2023
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 125-304810
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-30 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-09-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-11-04 📅
Quelle: OJS 2019/S 145-357148 (2019-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und...”
Kurze Beschreibung
Die strategische Ausrichtung des Kreises Pinneberg im Bereich Umwelt besteht in der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung, die den wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand mit der Erhaltung von Natur und Umwelt in Einklang bringt.
Der Kreis Pinneberg hat im Hinblick auf die strategische Ausrichtung das Ziel, den Klimaschutz und die drastische Reduktion der Luftbelastung mit Schadstoffen im Kreis Pinneberg zu fördern.
Ziel der aktuellen Ausschreibung ist den Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen.
Der Fuhrpark ist in der Leistungsbeschreibung in mehrere Lose aufgeteilt. Bei der Auswertung werden verschiedene Kriterien herangezogen, die unterschiedlich gewichtet sind. Die Kriterien und deren Gewichtung finden Sie in den Unterlagen zu dieser Ausschreibung.
Zeitraum der ausgeschriebenen Leistung: 01/2020-01/2023.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412 860 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“3 Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge als Kombi am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-304810
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 3 Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge als Kombi am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Elmshorn GmbH & Co. KG
Postanschrift: Farmers Ring 2-4
Postort: Kölln-Reisiek
Postleitzahl: 25337
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 32 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39112.92 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Plug-In-Hybrid- Fahrzeuge als Limousine am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 22 600 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30502.08 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
(5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 237-581301 (2019-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-10) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines:...”
Beschreibung der Beschaffung
Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
– Klimaanlage,
– ABS,
– Radio,
– Airbag-System für Frontpassagiere,
– Gummifußmatten,
– Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
– Servolenkung,
– Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
– 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
– Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
– Rücksitze umklappbar,
– Reichweiten anzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
– Innenraumheizung,
– elektrische Fensterheber,
– Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
– Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
– Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5 mindestens 120 km),
– Ladefähigkeit max. 22 kW,
– Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderungen: s. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
– Klimaanlage,
– ABS,
– Radio,
– Airbag-System für Frontpassagiere,
– Gummifußmatten,
– Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
– Servolenkung,
– Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
– 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
– Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
– Rücksitze umklappbar,
– Reichweiten anzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
– Innenraumheizung,
– elektrische Fensterheber,
– Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
– Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
– Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5 mindestens 120 km),
– Ladefähigkeit max. 22 kW,.
– Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h
Zusätzliche Anforderung: s. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Gem. Leistungsverzeichnis in den Vergabeunterlagen.
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
– Klimaanlage,
– ABS,
– Radio,
– Airbag-System für Frontpassagiere,
– Gummifußmatten,
– Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
– Servolenkung,
– Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
– 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
– Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
– Rücksitze umklappbar,
– Reichweiten anzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
– Innenraumheizung,
– elektrische Fensterheber,
– Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
– Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
– Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5 mindestens 120 km),
– Ladefähigkeit max. 22 kW,
– Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
– Klimaanlage,
– ABS,
– Radio,
– Airbag-System für Frontpassagiere,
– Gummifußmatten,
– Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
– Servolenkung,
– Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
– 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
– Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
– Rücksitze umklappbar,
– Reichweiten anzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
– Innenraumheizung,
– elektrische Fensterheber,
– Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
– Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
– Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5 mindestens 120 km),
– Ladefähigkeit max. 22 kW,
– Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen...”
Beschreibung der Beschaffung
2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg:
Allgemeines: Sie haben die Möglichkeit für die angebotenen Fahrzeuge Sonderaktionen im Rahmen von Förderungen anzubieten.
Folgende Mindestausstattungsmerkmale gelten für die angebotenen Fahrzeuge:
– Klimaanlage,
– ABS,
– Radio,
– Airbag-System für Frontpassagiere,
– Gummifußmatten,
– Ganzjahresreifen mit M&S Kennzeichnung,
– Servolenkung,
– Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung,
– 12V Steckdose und USB-Anschluss im Bereich Armaturenbrett,
– Verstellbare Fahrer- und Beifahrersitze,
– Rücksitze umklappbar,
– Reichweiten anzeige mit Angabe der möglichen Reststrecke in Km,
– Innenraumheizung,
– elektrische Fensterheber,
– Erste-Hilfe-Ausstattung: mind. 1 Warnweste, 1 Erste-Hilfe-Kasten, 1 Warndreieck.
Anforderungen Elektro:
– Wechselstromladetechnik mit Stecker Typ 2,
– Wintertauglichkeit (Reichweite bei -5 mindestens 120 km),
– Ladefähigkeit max. 22 kW,
– Höchstgeschwindigkeit mind. 100 km/h.
Zusätzliche Anforderung: gem. Vergabeunterlagen.
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 23 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Mittelklassewagen, 5 türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Kurt-Wagener-Straße 11, 25337 Elmshorn”
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Wassermühlenstraße 7, 25436 Uetersen”
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung am Standort Tinsdaler Weg 38, 22880 Wedel”
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel:
“Full-Service-Fuhrparkmanagement für 2 Elektro-Kleinwagen, 5-türig mit Kofferraumöffnung für den Standort Damm 25, 25421 Pinneberg”
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 240-588720 (2019-12-10)