2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011-11 sowie 1 Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11
Die Stadt Oberursel (Taunus) schreibt 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011 sowie ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11 aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-10-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus), Brand- und Zivilschutz
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Oberursel (Taunus)
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Bau & Service Oberursel, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 6171704-377📞
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de📧
Fax: +49 6171/704-5450 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️
URL: http://www.bso-oberursel.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.subreport.de/E19638552🌏
Teilnahme-URL: www.subreport.de/E19638552🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011-11 sowie 1 Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN...”
Titel
2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011-11 sowie 1 Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11
EU-ST2019-07
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oberursel (Taunus) schreibt 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011 sowie ein...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oberursel (Taunus) schreibt 2 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011 sowie ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11 aus.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HLF Oberursel Mitte
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27;
Los 1b) Aufbau eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27;
Los 1b) Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27.
Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Gesamtleistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität/Bedienbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschaffenheitsmerkmale/Ausführung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungsfreundlichkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantie
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferfrist
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: HLF Oberursel Oberstedten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LF Oberursel Weißkirchen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11;
Los 1b) Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11;
Los 1b) Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11.
Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Gesamtleistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Vorzulegende Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 VOL/A:
— Nachweis, dass der Bieter nicht in Liquidation / kein Insolvenzverfahren besteht (Eigenerklärung),
— Nachweis, dass keine schweren Verfehlungen gegen den Bieter vorliegen (Eigenerklärung),
— Nachweis, dass Steuern und Sozialabgaben korrekt gezahlt werden (Eigenerklärung),
— Erklärung über Gesamtumsatz in Bezug auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Eigenerklärung),
— Angaben zur technischen Ausrüstung des Unternehmens und zur Maßnahme der Qualitätssicherung (Eigenerklärung oder Nachweis mit Hilfe eines Zertifikates über Qualitätsmanagement),
— Referenzen über vergleichbare Aufträge.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-04
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bau & Service Oberursel (Taunus)
Oberurseler Str. 54
61440 Oberursel (Taunus)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gemäß VgV § 55 (2) sind Bieter bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 190-461590 (2019-10-01)
Ergänzende Angaben (2019-10-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Oberursel (Taunus) schreibt zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011 sowie ein...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Oberursel (Taunus) schreibt zwei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-27:2011 sowie ein Löschgruppenfahrzeug LF 20 EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11 aus.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 190-461590
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Erläuterung zur Losaufteilung:
Die Ausschreibung bezieht sich auf 3 Feuerwehrfahrzeuge, die in der Bekanntmachung mit Los 1 (HLF Oberursel Mitte), Los 2...”
Erläuterung zur Losaufteilung:
Die Ausschreibung bezieht sich auf 3 Feuerwehrfahrzeuge, die in der Bekanntmachung mit Los 1 (HLF Oberursel Mitte), Los 2 (HLF Oberstedten) und Los 3 (LF Weißkirchen) betitelt sind. In den Vergabeunterlagen sind die Fahrzeuge unter dem Punkt Lieferumfang mit a), b) und c) betitelt und jeweils in Los 1 a) für das Fahrgestell und Los b) für den Aufbau unterteilt. Diese Aufteilung in 1a) und 1b) wurde deshalb entsprechend in der Bekanntmachung verwendet.
Die Zuschlagskriterien in Los 3 (Weißkirchen) für den Punkt Garantie werden von 2 % in 5 % geändert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 193-468732 (2019-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 321104.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 326837.00
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27;
— Los 1b) Aufbau eines...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27;
— Los 1b) Aufbau eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 in Anlehnung DIN 14 530-27.
Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Gesamtleistung.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11;
— Los 1b) Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1a) Fahrgestell zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11;
— Los 1b) Aufbau eines Löschgruppenfahrzeug LF 20EN 1846-M-2 in Anlehnung DIN 14 530-11:2011-11.
Das Angebot bezieht sich ausschließlich auf die Gesamtleistung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 190-461590
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Lieferung von 3 Löschgruppenfahrzeugen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Baden-Württemberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 321104.00
Höchstes Angebot: 326837.00
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 083-195737 (2020-04-23)