Beschreibung der Beschaffung
Bei der Baumaßnahme „Neubau einer 6-zügigen Grundschule mit Dreifachsporthalle“ wird ein 6-zügiges Grundschulgebäude für ca. 672. Schülerinnen und Schüler mit Freisportanlagen und einer Dreifachsporthalle errichtet.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen unter anderem:
Niederspannungsschaltanlagen u. Unterverteiler
NSHV als Zählerhauptverteilung bestehend aus 4 Stück Schaltfeldern, gemeinsamer Anschlusspunkt in Sporthalle für Versorgung Schule und Sporthalle
GHV Schule bestehend aus 1 Stück Leistungsschalterfeld und 2 Stück NH-Abgangsfelder
15 Stück Unterverteiler zur Versorgung der Bauteile von Schule und Sporthalle
Gebäudeautomation
Tageslichtabhängige Beleuchtungssteuerung als Einzelraumlösung, Lichtsteuerung mit Szenenanwahl für Foyer, Mensa und Mehrzweckbereich
Kabel und Leitungen, auch mit Funktionserhalt
30 km Niederspannungsinstallationsleitungen (Starkstrom)
Installationsgeräte
2 800 Stück Installationsgeräte in verschiedenen Ausführungsarten, aP, uP, Einbau in Möbel (Mediensäule) und Brüstungskanal.
Verlegesysteme
1 500 m Kabelrinne abgehängt mit Deckenstielen oder beidseitig abgehängt mit Gewindestangen
Brandschutz
Kabelabschottungen für Wand- und Deckendurchbrüche in verschiedenen Ausführungsarten wie Hartschott, Weichschott
Allgemeinbeleuchtung
400 Stück Einbauleuchte Downlights Flure, Foyer, WCs
500 Stück Einbau-/Pendel-/Tafelleuchte für Klassenzimmer
400 Stück diverse Leuchten für Büros, Küche, Neben- und Technikräume
100 Stück Außenleuchten als Einbau- oder Fassadenleuchten
Sicherheitsbeleuchtung
2 Stück Zentrale Stromversorgungssysteme, batteriegepuffert
300 Stück Sicherheitsleuchten zur Ausleuchtung von Fluchtwegen
150 Stück Rettungszeichenleuchten
Außenbeleuchtung
70 Stück Einbauleuchten an Fassade, Außenbeleuchtung nur von Fassade aus
Blitzschutz und Erdungsanlagen
Blitzschutzanlagen auf den Dächern der Schule und Sporthalle sowie Anbindung an den Potentialausgleich.
Potentialausgleich mit vermaschtem Erdernetz.
Übertragungsnetze
Verbindung der Neubauten Schule und Sporthalle sowie Anbindung an den Bestand (Mittelschule). Strukturierte Verkabelung in den Neubauten.
5 Stück Datenverteilerschrank
60 km Datenleitung Kupfer
1 km Datenleitung LWL
Sonnenschutz, Verdunkelung
Leitungen, Motorsteuerungen und Zentralentechnik, ohne Motoren.
BMA
Schule und Sporthalle erhalten jeweils eine eigene Brandmeldeanlage und werden als separate Objekte behandelt.
2 Stück Brandmeldezentralen mit abgesetzten FIZ
700 Stück automatische Brandmelder
Ansaugrauchmelder für Aufzug und Sporthalle mit 1 000 m Rohrnetzlänge
PV-Anlage 45 kWp
Rauchabzugsanlagen (Öffnung zur Rauchableitung) für Treppenhäuser, Foyer und Hallenbereich.
Lichtrufanlagen für Behinderten-WCs
NGRS-Anlage (Hausnotruf) mit Sprechstellen in den Klassenzimmern sowie Vernetzung mit den Türsprechstellen und Türüberwachung über eine Anlage.
ELA und Beschallungsanlagen jeweils für Schule und Sporthalle
Medientechnik für Vorträge und Veranstaltungen in Foren und Foyer.
BOS Feuerwehrfunkanlage für das Schulgebäude.