Beschreibung der Beschaffung
Das Rathaus wurde in den Jahren 1924 bis 1926 und 1954 bis 1958 errichtet. Gegenstand der jetzt anstehenden Sanierung ist der Südflügel.
Das Leistungsverzeichnis umfasst die gesamte elektronische Sanierung. Das Gebäude überstreckt sich auf 5 Etagen. Der Südflügel erhält eine neue Gebäude-Hauptverteilung. Von dieser GHVT werden die neuen Etagen angebunden. Weiterhin werden die Arbeitsplätze im Gebäude aus dem Rechenzentrum neu mit Kat7 Datenleitungen angebunden.
Sicherheitstechnisch werden die Bereiche mit einer flächendeckenden Brandmeldeanlage und einer elektroakustischen Anlage versorgt.
Zusätzlich werden die Flucht- und Rettungswege über eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage ausgeleuchtet. Des weiteren bekommt das Gebäude eine Zutrittskontrollanlage, Videoanlage. Die Flure, Treppenhäuser und die Halle sind über KNX steuerbar.
Elektroinstallationsarbeiten:
Ca. 100 km Installation Leitungen
Ca. 50 km Kat7 Datenleitung
Ca. 600 Stück Brandmelder
Ca. 150 Stück Sicherheitsleuchten
Ca. 1 800 m Kabeltrasse
Die Andienung der innerstädtischen Baustelle ist verkehrstechnisch nicht unproblematisch (teilweise: beschränkte Tonnage, beschränkte Durchfahrtshöhe, Fußgängerzone, 3mal wöchentlich Wochenmarkt, Straßenbahn vor einer Fassade).