Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 28-19: NDA Elektrotechnik
A 28-19
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Kurze Beschreibung: Elektrotechnik
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Starkstromanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage).
Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an den Sitz der EnBW, im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden.
Die Erschließung des Baufeldes erfolgt über die Durlacher Allee und Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten.
Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von:
— 2 Stück USV-Anlage mit 40 kW im Erstausbau (60 kW Endausbau) inkl. Batterieanlage für ca. 30 min Überbrückungszeit, Parallelfahreinheit und zugehörigen Unterverteilern,
— ca. 60 Stück Unterverteiler AV/MSR,
— Raumautomationssystem zur Steuerung der Beleuchtung und Beschattung,
— ca. 4 000 m Kabelrinnen und ca. 5 000 m Gitterrinnen,
— ca. 1 000 Stück Bodentank, davon ca. 20 Stück in Schwerlastausführung,
— Kabel und Leitungen,
— Brandschotts,
— ca. 300 m Rampenheizung,
— ca. 3 500 Leuchten (überwiegend Einbau),
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatterieanlage mit ca. 1 000 Stück Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-20 📅
Datum des Endes: 2020-11-17 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fernmeldeanlagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage).
Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an den Sitz der EnBW, im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden.
Die Erschließung des Baufeldes erfolgt über die Durlacher Allee und Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten.
Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von:
— Sprechanlage für ca. 60 Nutzungseinheiten,
— Datentechnik-Verkabelung mit ca. 9000 m LWL und ca. 5 000 Datenanschlüssen RJ45,
— Baustromversorgung während der Ausbauzeit.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Nachweise sind durch den Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Nachweise sind durch den Bewerber mit dem Teilnahmeantrag einzureichen:
— Aktueller Auszug aus dem Handelsregister (Handwerksrolle, Verzeichnis der Handwerkskammer, Register der IHK) des Sitzes der Bieter, nicht älter als 3 Monate, gerechnet ab dem Tag der Öffnung der Teilnahmeanträge,
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft bzw. für Bewerber, die ihren Sitz nicht in Deutschland haben, Vorlage einer Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers, mit Gültigkeit bis Ende der Bindefrist (09/ 2019),
— Bestätigung des Versicherers des Bewerbers über das Bestehen einer Betriebshaftpflicht, die Personenschäden bis min. 2 000 000 EUR und sonstige Schäden bis min. 2 000 000 EUR abdeckt. Sofern keine Betriebshaftpflicht in angegebener Höhe besteht legen Sie bitte einen Nachweis/verbindliche
Zusage des Versicherers vor, dass im Falle der Beauftragung eine entsprechende Erhöhung der Haftungssumme erfolgt.
Durch den Bewerber sind dem Teilnahmeantrag als Nachweis Eigenerklärungen (KEV 179 AngErg Eignung) dahingehend beizufügen, dass:
— sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— die verantwortlichen Personen keine schweren Verfehlungen begangen haben, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage stellen,
— die Zahlungsverpflichtungen für Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt sind,
— die Zahlungsverpflichtung (Finanzamt, Krankenkasse, usw.) ordnungsgemäß erfüllt sind,
— Einhaltung der Tariftreue und Mindestentgeltverpflichtung.
(Bestätigung KEV 179.3 und BVB, siehe Verdingungsunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durchschnittlicher Gesamtjahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren (mind. 10 000 000 EUR/Jahr)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber hat mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), hiervon muss mind. eine Referenz einen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bewerber hat mind. 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen zu benennen (KEV 179 AngErg Eignung), hiervon muss mind. eine Referenz einen Umfang von mind. 5 Mio. EUR Herstellungskosten für den Bereich Elektrotechnik nachweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Die Vergabestelle macht von der Möglichkeit des § 45 SektVO, die Anzahl der geeigneten Bewerber/Bewerbergemeinschaften zu begrenzen, keinen Gebrauch.
Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des AG einzureichen.
Der Auftraggeber behält sich gemäß § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf Grundlage der Erstangebote zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v. H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 5 v. H. der...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheitsleistung für Vertragserfüllung 5 v. H. der Bruttoauftragssumme;
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche 5 v. H. der Bruttoabrechnungssumme;
Einschl. erteilter Nachträge.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Gem. VOB/B, ergänzend siehe Vertragsbestimmungen als Anlage der Verdingungsunterlagen.”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber-/ Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bewerber-/ Bietergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine formlose von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigter Vertreter als Ansprechpartner benannt wird,
— bestätigt wird, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem AG umfassend und uneingeschränkt rechtsverbindlich vertritt,
— festgelegt wird, dass alle Mitglieder der Bietergemeinschaft als Gesamtschuldner haften.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es handelt sich um ein Bauvorhaben in innerstädtischer Lage mit einem Bauablaufplan mit zahlreichen parallel stattfindenden Arbeiten.
Aufgrund der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es handelt sich um ein Bauvorhaben in innerstädtischer Lage mit einem Bauablaufplan mit zahlreichen parallel stattfindenden Arbeiten.
Aufgrund der Abhängigkeiten zu den Folgegewerken und den parallel laufenden Arbeiten ist die uneingeschränkte Einhaltung einzelner Ausführungszeiten eine grundlegende Verpflichtung des AN.
Der AN ist verpflichtet, seine Leistung entsprechend der angegebenen Vertragstermine zu beginnen, auszuführen und fertigzustellen.
Parallel zur Leistungsausführung erfolgen weitere Arbeiten im Baufeld. Die Leistungen sind mit allen parallelarbeitenden Gewerken so abzustimmen und zu erbringen, dass keine Störungen im Bauablauf auftreten.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-08
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-04-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Elektrotechnik.
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage). Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an den Sitz der EnBW, im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden. Die Erschließung des Baufeldes erfolgt über die Durlacher Allee und Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten. Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von:
— 2 Stück USV-Anlage mit 40 kW im Erstausbau (60 kW Endausbau) inkl. Batterieanlage für ca. 30 min Überbrückungszeit, Parallelfahreinheit und zugehörigen Unterverteilern,
— ca. 60 Stück Unterverteiler AV/MSR,
— Raumautomationssystem zur Steuerung der Beleuchtung und Beschattung,
— ca. 4 000 m Kabelrinnen und ca. 5 000 m Gitterrinnen,
— ca. 1 000 Stück Bodentank, davon ca. 20 Stück in Schwerlastausführung,
— Kabel und Leitungen,
— Brandschotts,
— ca. 300 m Rampenheizung,
— ca. 3 500 Leuchten (überwiegend Einbau),
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatterieanlage mit ca. 1 000 Stück Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsfrist
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Preis (Gewichtung): 85,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) errichtet in Karlsruhe, auf dem betriebseigenen Grundstück an der Durlacher Allee, einen Neubau mit Büro- und Dienstleistungsflächen und kleinteiligem Einzelhandel mit ca. 36 470 qm BGF (inklusive Tiefgarage). Das Baugrundstück befindet sich im Karlsruher Stadtteil „Oststadt“. Im Norden grenzt es an die Gerwigstraße, im Osten an den Sitz der EnBW, im Süden an die Durlacher Allee und im Westen an die Tullastraße. Auf dem Gelände befinden sich weitere Gebäude, die vom Bauherrn selbst genutzt werden und zum Teil zurück gebaut werden. Die Erschließung des Baufeldes erfolgt über die Durlacher Allee und Tullastraße. Das Baufeld befindet sich im Betriebsbereich der Verkehrsbetriebe. Von den östlich und westlich liegenden Gleiskörpern ist immer ein Bereich in Nutzung zu halten. Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von:
— Sprechanlage für ca. 60 Nutzungseinheiten,
— Datentechnik-Verkabelung mit ca. 9 000 m LWL und ca. 5 000 Datenanschlüssen RJ45,
— Baustromversorgung während der Ausbauzeit.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 050-116014
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Starkstromanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Speidel GmbH
Postanschrift: Am Autohof 1-11
Postort: Göppingen
Postleitzahl: 73037
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7161 / 678-0📞
Fax: +49 7161 / 678-104 📠
Region: Göppingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU