Beschreibung der Beschaffung
Die primäre elektrische Versorgung des Objektes erfolgt mittels einer bereits im Frühjahr 2019 im Außenbereich errichteten Trafo-Kompaktstation 400 kVA. Die MS-Schaltanlage ist eine SF6-Anlage.
Im 2018 neu errichteten Technikhaus (integriert als Teil des Neubaus 1.BA) ist im Niederspannungsschaltraum der NS-Verteiler untergebracht. Hauptverteilung (mit 1 St. NH1 250A und 4 St. NH00 160A) sowie Wandschank für Energie-Schaltgerätekombination sind ebenso bereits errichtet. Der bestehende Schulstandort ist umgeschwenkt und wird komplett über diese Neuanlage mit elektrischer Energie versorgt.
Im Wesentlichen sind nachstehende Leistungen anzubieten:
— Zentralbatteriesystem für Sicherheitsbeleuchtung mit ca. 170 St. RZ-Leuchten sowie ca. 220 St. Sicherheitsleuchte,
— Beleuchtungsanlagen mit LED-Leuchtmitteln für ca. 300 St. Einbaudownlights und ca. 640 St. Raster-Einlegeleuchten,
— Elektroakustische Anlage mit Amok-Warnung und ca. 150 St. Handmelder,
— ca. 150 St. Feuerwehrlaufkarten,
— eine Lichtruf-, Türsprech- sowie eine Telefonanlage,
— IT-Leitungsnetz mit ca. 11 St. Stand- bzw. Wandverteilern,
— 1 St. Hauptverteilung (NSHVT) mit 12 RE, Bauhöhe 8, Feldbreite 5, Schranktiefe 4,
— 14 St. UV Wandschränke mit insgesamt ca. 2 800 PLE,
— ca. 3 000 m Elektroinstallationsrohr und -Kanal in verschiedenen Qualitäten und Einsatzgebieten,
— ca. 1 400 m Kabelrinne in verschiedenen Größen,
— ca. 34 000 m Niederspannungsinstallationskabel in verschiedenen Qualitäten, Querschnitten und Einsatzgebieten,
— ca. 1 900 St. Geräteverbindungsdosen in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten,
— ca. 11 000 m Installationskabel für Übertragungsnetze in verschiedenen Qualitäten und Querschnitten,
— ca. 14 000 m Datenkabel Cat. 7,
— ca. 300 m LWL.