Der Landkreis Kelheim plant den Einsatz von 2 automatisierten Kleinbussen. Ziel des Projekts ist die Einführung automatisierter Shuttleverkehre im öffentlichen Straßenraum insbesondere als touristische Zubringerverkehre auf festgelegten Routen.
Hierzu schreibt der Landkreis Kelheim 2 automatisierte Fahrzeuge inklusive der damit verbundenen Leistungen Bereitstellung, Zulassung und Wartung der Fahrzeuge, Schulung des Wartungs- und Betriebspersonals, Lizenzen, Einrichtung von 3 ausgewählten Strecken aus.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Automatisierte elektrisch-angetriebene Kleinbusse mit begleitenden Leistungen für den Landkreis Kelheim
10/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Busse für den öffentlichen Verkehr📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Kelheim plant den Einsatz von 2 automatisierten Kleinbussen. Ziel des Projekts ist die Einführung automatisierter Shuttleverkehre im...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Kelheim plant den Einsatz von 2 automatisierten Kleinbussen. Ziel des Projekts ist die Einführung automatisierter Shuttleverkehre im öffentlichen Straßenraum insbesondere als touristische Zubringerverkehre auf festgelegten Routen.
Hierzu schreibt der Landkreis Kelheim 2 automatisierte Fahrzeuge inklusive der damit verbundenen Leistungen Bereitstellung, Zulassung und Wartung der Fahrzeuge, Schulung des Wartungs- und Betriebspersonals, Lizenzen, Einrichtung von 3 ausgewählten Strecken aus.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Der Auftraggeber schreibt mit dieser EU-Ausschreibung folgenden Lieferauftrag aus:
2 Automatisierte elektrisch-angetriebene Kleinbusse und begleitende Leistungen für den Landkreis Kelheim.
Der späteste Auslieferungsdatum ist der 15.2.2020.
Der Landkreis Kelheim plant den Einsatz von 2 automatisierten Kleinbussen in Abensberg (ganzjährig) und Kelheim-Stadtgebiet sowie Kloster Weltenburg (jeweils eine Sommer- und eine Winterstrecke). Ziel des Projekts ist die Einführung automatisierter Shuttleverkehre im öffentlichen Straßenraum insbesondere als touristische Zubringerverkehre auf festgelegten Routen. Die 3 Routen wurden bereits in einer Vormachbarkeitsstudie identifiziert und untersucht.
Die automatisierten Kleibusse sollen dabei elektrisch betrieben und durch eine Begleitperson („Operator“) begleitet werden. Die Anstellung der Begleitpersonen erfolgt durch den Landkreis Kelheim. Zunächst ist eine tägliche Betriebszeit von bis zu 10 Stunden geplant.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 1
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-07
07:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-07
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 08921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 08921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 196-477022 (2019-10-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Kelheim
Kontaktperson: Stefan Grüttner
URL: www.landkreis-kelheim.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Automatisierte elektrisch-angetriebene Kleinbusse mit begleitenden Leistungen für den Landkreis Kelheim”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad Kann-Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Wartung & Instandhaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 196-477022
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Automatisierte elektrisch-angetriebene Kleinbusse mit begleitenden Leistungen für den Landkreis Kelheim”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EasyMile GmbH
Postanschrift: Zehdenicker Str. 1, 10119 Berlin
Postort: Berlin
Postleitzahl: 11019
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@easymile.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.easymile.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@eg-ob.bayern.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Miximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@eg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762411 📠
Quelle: OJS 2020/S 092-219309 (2020-05-07)