Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mindestvoraussetzung ist eine Referenz, aus der hervorgeht, dass mit diesem Auftrag vergleichbare Leistungen erbracht wurden. Dabei werden folgende Werte als Mindestvoraussetzung erwartet:
—— Erstellen von 100 km Tiefbautrasse,
—— herstellen von Glasfaser-Hausanschlüssen,
—— Aufbau von PoP-Gebäuden,
—— Einbringen von Multirohrverbänden,
—— Trassenbau im Deichbereich.
Für die Referenz/en sind die Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers zu nennen.
Des Weiteren sind Ausführungen zu dem Organisations- und Umsetzungskonzept zu machen. Zu jedem der folgenden Punkte ist eine Ausführung beizufügen. Dabei sind die nachfolgenden Punkte als Mindestvoraussetzung für ein Umsetzungskonzept zu verstehen, so dass hierzu Stellung zu nehmen ist:
I) Bitte erläutern Sie, mit wie vielen Personen die Baustelle/n durchschnittlich über die gesamte Vertragslaufzeit besetzt ist.
II) Bitte beschreiben Sie, wie Sie bei Engpässen, z. B. aufgrund von Urlaubs- und Krankheitszeiten, eine ausreichende Besetzung der Baustellenteams sicherstellen.
III) Bitte beschreiben Sie die Projektorganisation (Organigramm, hierarchisch) (Projektleitung/Bauleitung/Facharbeiter).
IV) Bitte beschreiben Sie das Vorgehen für die Installation der Hausanschlüsse (Terminvereinbarung, eventuelle Rotstiftzeichnung des Trassenverlaufes auf dem Grundstück, Dokumentation des installierten Abschlusspunkt Linientechnik).
V) Bitte beschreiben Sie Ihr Qualitäts- und Eskalationsmanagement zur Sicherstellung einesordnungsgemäßen/termingerechten Bauablauf (Projektstart mit Zuschlagserteilung bis Projektübergabe mit Dokumentation).
VI. Bitte erläutern Sie, wie die Einsatzplanung für Maschinen und technische Geräte festgelegt wird, um eineausreichende Versorgung der Baustellen im Ausbaugebiet sicherzustellen.
VII) Bitte erläutern Sie Ihre Lagerhaltung und Logistik (Beschaffung bei den Herstellern, Anlieferung vom Lokalen Lagerort zur Baustelle), um die Baustellen zeitgerecht mit den notwendigen Materialien wie Micro-Rohrverbände, Schächten, Optischen Verteiler, Spleiß-Kassetten, Lichtwellenleiter-Kabel zu versorgen.
VIII) Bitte beschreiben Sie, über welche Geräte und welche technische Ausrüstung Ihr Unternehmen für dieAusführung des Auftrags verfügt (Fräsen, Bagger, LKW, Spülbohrgerät, Erdrakete, Pflug, etc.).
IX) Bitte fügen Sie einen elektronischen Terminplan für den Bauablauf bei (Microsoft-Projekt, Project LibreTModer ähnlich).
X) Bitte beschreiben Sie, wie viele Bautrupps gleichzeitig von Ihnen in dem Ausbaugebiet eingesetzt werden und aus wie vielen Facharbeitern die einzelnen Bautrupps bestehen.
XI) Bitte beschreiben Sie, wie viele Kilometer Trasse durch Ihr Unternehmen pro Woche fertiggestellt werden können (Minimum, Maximum).
XII) Bitte beschreiben Sie die Geräte, die Ihrem Unternehmen zum Einblasen von LWL-Kabeln, Spleißen von LWL-Kabeln zur Verfügung stehen.
Bitte fügen Sie weiter folgende Angaben zu dem Teilnehmerantrag hinzu:
—— Angaben zu dem Projektmanager (Zertifikat PGM oder vergleichbar) (Mindestvoraussetzung: der Projektmanager ist der deutschen Sprache mächtig),
—— Angaben zu dem/den Bauleiter/n (Ausbildung/Zertifikate) (Mindestvoraussetzung der Bauleiter ist der deutschen Sprache mächtig),
—— Ein gültiges DVGW-Zertifikat (oder vergleichbar) als Unternehmen (für die Bahnquerung/Deichquerungen), dies kann auch über einen Nachunternehmer erbracht werden.
—— Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Die Nachunternehmer haben ihre Leistungsfähigkeit bzgl. der auf sie entfallenden Auftragsteile entsprechend nachzuweisen.