Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen: Baustelleneinrichtung, Fassadengerüst 680 qm, Abbruch Stb.-Teile 150 cbm, Abbruch Bodebeläge 1 200 qm, Abbruch Estrich/Dämmung 500 qm, Abbruch Unterdecken 1 000 qm, Abbruch Wandbekl. 300 qm, Baugrube: Aushub 50 cbm, Dränleitung 50 m, Abdichtungs/-Dämmarbeiten: 60 qm Perimeterdämmung, Betonarbeiten: Bodenpl., Fundamente Rampe 36 cbm, Mauer/-Vormauerarbeiten 100 qm, Fudamenterder 50 m, Putzarbeiten 150 qm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauhaupt-/Rückbauarbeiten
BA1 - VE 013
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen: Baustelleneinrichtung, Fassadengerüst 680 qm, Abbruch Stb.-Teile 150 cbm, Abbruch Bodebeläge 1 200 qm, Abbruch Estrich/Dämmung 500 qm, Abbruch Unterdecken 1 000 qm, Abbruch Wandbekl. 300 qm, Baugrube: Aushub 50 cbm, Dränleitung 50 m, Abdichtungs/-Dämmarbeiten: 60 qm Perimeterdämmung, Betonarbeiten: Bodenpl., Fundamente Rampe 36 cbm, Mauer/-Vormauerarbeiten 100 qm, Fudamenterder 50 m, Putzarbeiten 150 qm.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gerüstarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerwerksarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Ort der Leistung: Passau, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen: Baustelleneinrichtung, Fassadengerüst 680 qm, Abbruch Stb.-Teile 150 cbm, Abbruch Bodebeläge 1 200 qm, Abbruch Estrich/Dämmung 500 qm, Abbruch Unterdecken 1 000 qm, Abbruch Wandbekl. 300 qm, Baugrube: Aushub 50 cbm, Dränleitung 50 m, Abdichtungs/-Dämmarbeiten: 60 qm Perimeterdämmung, Betonarbeiten: Bodenpl., Fundamente Rampe 36 cbm, Mauer/-Vormauerarbeiten 100 qm, Fudamenterder 50 m, Putzarbeiten 150 qm.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-20 📅
Datum des Endes: 2019-10-25 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-12
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-12
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Maristenschulstiftung Fürstenzell
Schulstr. 18
94081 Fürstenzell
Elektronische Angebotsöffnung”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Mindestens 2 Vertreter des Auftraggebers.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 048-109245 (2019-03-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-30) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Maristenschulstiftung Fürstenzell
Postanschrift: Schulstraße 18
Kontaktperson: Wilhelm Eder
Telefon: +49 8502912050📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bauhaupt-/Rückbauarbeiten
BA1- VE 013
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI
Von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistungen dieser Ausschreibung umfassen: Baustelleneinrichtung, Fassadengerüst 680 qm, Abbruch Stb.-Teile 150 cbm, Abbruch Bodebeläge 1 200 qm, Abbruch Estrich/Dämmung 500 qm, Abbruch Unterdecken 1 000 qm, Abbruch Wandbekl. 300 qm, Baugrube: Aushub 50 cbm, Dränleitung 50 m, Abdichtungs/-Dämmarbeiten: 60 qm Perimeterdämmung, Betonarbeiten: Bodenpl., Fundamente Rampe 36 cbm, Mauer/-Vormauerarbeiten 100 qm, Fudamenterder 50 m, Putzarbeiten 150 qm.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 288893.30
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 585900.68
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um die Generalsanierung des in 1970er Jahren errichteten Zentralgebäudes des Maristengymnasiums Fürstenzell mit einer BGF von ca. 5 140 qm und einem BRI
Von ca. 21 800 cbm. Der gegenständliche Bauabschnitt 1 umfasst 3 Vollgeschosse mit Unterrichtsräumen, Nebenräumen und Erschließung mit einer BGF von ca. 1 450 qm sowie einem Untergeschoss mit Technikzentrale mit einer BGF von ca. 300 qm. Der BRI umfasst ca. 6 500 cbm. Die Leistung dieser Ausschreibung umfasst: Dachabdichtungs- und Dämmarbeiten, Abbruch bestehender Kaltdachaufbau 540 qm, Neuer Warmdachaufbau EPS mit Kunststoffabdichtung bekiest 540 qm, Attikaverblechung Aluminium 120 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 048-109245
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Matthias Bauer GmbH
Postanschrift: Bahnhofstraße 19
Postort: Hauzenberg
Postleitzahl: 94051
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 288893.30 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maxilianstraße 39
Fax: +49 21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 126-307501 (2019-06-30)