Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kulmbach getrennt nach den Leistungen Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die FF Kulmbach – Lose 1 bis 3 1. Fahrgestell 2. Aufbau 3. Feuerwehrtechnische Beladung”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kulmbach getrennt nach den Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kulmbach getrennt nach den Leistungen Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: 1) Los 1, Los 2 und Los 3;
2) Los 1 und Los 2;
3) Los 2 und Los 3;
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 1: Fahrgestell” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Kulmbach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kulmbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 1: Fahrgestell
Lieferung eines gemäß Leistungsverzeichnis zu Los 1 geforderten...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 1: Fahrgestell
Lieferung eines gemäß Leistungsverzeichnis zu Los 1 geforderten Fahrgestells an den Aufbauhersteller, welches geeignet zum Aufbau für ein HLF 10 mit THL-Beladung sein muss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-04-01 📅
Datum des Endes: 2019-08-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 2: Aufbau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 2: Aufbau
Durchführung und Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus gemäß der im...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 2: Aufbau
Durchführung und Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus gemäß der im Los 2 genannten Leistungsbeschreibung mittels der in Los 3 genannten Beladung auf ein gemäß Los 1 geeignetes Fahrgestell für ein HLF 10 mit THL-Beladung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 160 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Lieferung der gemäß Leistungsverzeichnis des Los 3...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung
Lieferung der gemäß Leistungsverzeichnis des Los 3 genannten feuerwehrtechnischen Beladung nach Aufbauhersteller-Abstimmung für ein HLF 10 mit THL-Beladung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Lose 1 bis 3: Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes (Angabe in Formblatt L 124 EU oder Vorlage EEE)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 bis 3:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 € und für sonstige Schäden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lose 1 bis 3:
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1 500 000 EUR (Angabe in Formblatt L 124 EU oder Vorlage EEE)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 bis 3:
— Vorlage von drei geeigneten, vergleichbaren Referenzen aus den Jahren ab dem Jahr 2010 (Angaben in Formblatt L 124 EU oder Vorlage EEE),
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Lose 1 bis 3:
— Vorlage von drei geeigneten, vergleichbaren Referenzen aus den Jahren ab dem Jahr 2010 (Angaben in Formblatt L 124 EU oder Vorlage EEE),
— Angabe, welche Teile des Auftrags an Unterauftragnehmer vergeben werden sollen.
Los 2:
— Vorlage der Digitalfunk-Einbau-Zertifizierung (Sepura),
— Vorlage der Zertifizierung MR gem. ECE 29R2.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-25
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen unter dem in I. 1. 3 genannten Link uneingeschränkt und unentgeltlich zur Verfügung.
Sollten Sie ein Angebot abgeben wollen, so...”
Die Vergabeunterlagen stehen unter dem in I. 1. 3 genannten Link uneingeschränkt und unentgeltlich zur Verfügung.
Sollten Sie ein Angebot abgeben wollen, so beachten Sie bitte die Hinweise auf der Seite auf der die Unterlagen bereitgestellt werden. Es ist zur Angebotsabgabe eine Registrierung auf www.staatsanzeiger-eservices.de erforderlich. Dort finden Sie u. a. dann einen Leitfaden der Ihnen detailliert erklärt, wie Sie Ihr Angebot elektronisch einzureichen haben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim der Stadt Kulmbach zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber der Stadt Kulmbach geltend gemachte werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt die Stadt Kulmbach dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden von der Stadt Kulmbach nach § 134 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch die Stadt Kulmbach.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 012-023422 (2019-01-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle – Herr Thamm
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die FF Kulmbach – Lose 1 bis 3: 1.Fahrgestell 2. Aufbau 3. Feuerwehrtechnische Beladung”
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kulmbach getrennt nach den Leistungen...”
Kurze Beschreibung
Beschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs 10 (HLF 10) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kulmbach getrennt nach den Leistungen Fahrgestell, Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 354076.97 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Werkstattnähe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verwindungsfähigkeit des Fahrzeugaufbaus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anpassungsfähigkeit Pressluftatmer im MR
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 012-023422
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-01-01eu
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 1: Fahrgestell”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Gattingerstraße 10
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 900 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 19-01-02eu
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 2: Aufbau” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Memminger Straße 28
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 160 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 189670.97 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 19-01-03eu
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges 10 (HLF 10) – Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ludwig Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Esbachgraben 3
Postort: Bindlach
Postleitzahl: 95463
Region: Bayreuth, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84 506 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim der Stadt Kulmbach zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber der Stadt Kulmbach geltend gemachte werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt die Stadt Kulmbach dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen.
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden von der Stadt Kulmbach nach § 134 GWB darüber informiert.
Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch die Stadt Kulmbach.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 075-177687 (2019-04-11)